• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
80s Silversurfer

Vintage Park: Roland JX-8P

Optisch wirkt der silberne Synth-Bolide JX-8P mit seiner digitalen Bedienoberfläche und dem (retro-)futuristischem Design wie ein feuchter Achtzigerjahre-Traum: Kann das optische Versprechen auch klanglich eingelöst werden, und wie ist er aus heutiger Sicht einzustufen? Es gibt ja Leute, denen geht Sicherheit über alles, sie checken die Gegebenheiten ab und sorgen für vielfache Auffanglösungen. Zu dieser…

Weiterlesen

Podcast - #199

Das gehört in eine Top-Mastering-Regie

In dieser Episode begrüßen wir den erfahrenen Produzenten und Audio Engineer Tilman Brejora, der mit uns tief in die Welt des Masterings eintaucht. Tilman, der die 432 Studios in Italien betreibt, gibt Einblicke in seine bevorzugte Hardware und Software-Tools und teilt praktische Tipps für eine effektive Signalkette. Wir diskutieren über die essenziellen Komponenten und Techniken…

Weiterlesen

Jetzt bestellen!

Die Sound&Recording 1/24 ist da!

Mit der Sound&Recording 1/24 erscheint die erste Ausgabe im Jahr 2024, und das direkt mit vielen Highlights! Unter anderem gibt Kid Harpoon einen Einblick in die Produktion des Hit-Albums Harry’s House von Harry Styles. Unter anderem ist MOTU seit gefühlt längerer Zeit zurück mit einem MOTU 828 Audio-Interface, was Autor Nick Mavridis unter seine Lupe…

Weiterlesen

Resonator für die Jackentasche

Meng Qi Wingie MKII – Stereoresonator im Test

Der in Peking, China, wohnhafte Entwickler, Dozent und Musiker Meng Qi widmet sich bereits seit vielen Jahren der Entwicklung von experimentellen Musikinstrumenten. Neben diversen Modulen im Eurorack-Format hat er auch schon einige elektronische Instrumente auf den Markt gebracht, die sich durch unkonventionelle Konzepte und Bedienoberflächen auszeichnen. Nun stellt er den Stereoresonator Wingie Mk2 vor, der mit zwei Mikrofonen ausgestattet ist und bequem in eine Jackentasche passt.

Weiterlesen

Interview mit Fabian Ott, Studio Hermit

Tonstudio 2.0 – Strategien für moderne Studios

In Episode #186 unseres Studiosofa-Podcasts sprechen Klaus Baetz und Marc Bohn mit Fabian über die Herausforderungen und Möglichkeiten in der sich ständig verändernden Welt der Musikproduktion. Fabian teilt dabei seine persönlichen Erfahrungen, die Studio Hermit erfolgreich gemacht haben.

Weiterlesen

Podcast - #198

Geräuschemacher: Foley für Film und Gaming

In dieser Episode sprechen wir mit dem Geräuschemacher Bastian Gerner über seine Arbeit als Foley Artist und die Kunst, Filme und Games durch Sounds zum Leben zu erwecken. Bastian gibt uns Einblicke in seine Mikrofonierungstechniken, die er für sich selbst entwickelte, dokumentiert den kreativen Aufnahmeprozess sowie die Herangehensweise, mit der er die entsprechenden Sounds findet,…

Weiterlesen

Diese drei Plug-ins wurden eigesetzt, um den analogen Klang des SSL EQs im Computer nachzubauen: Der Sonnox Inflator und Softube Summit Audio TLA-100A brachten die Sättigung und Farbe, und der Alliance SSL 4000E Channel die entsprechende EQ-Kurve.
Mixing Tutorial

Workflow: Analog vs. In-The-Box

Auch heute noch existiert die beliebte Diskussion, was besser klingt: ein Mix mit analogem Equipment oder komplett ITB. Abgesehen von der subjektiven Klangwahrnehmung gibt es aber auch viele technische und organisatorische Details, die bei der Umsetzung eine wichtige Rolle spielen. Grund genug, sich die wichtigsten davon mal genauer anzuschauen. ITB steht für »In The Box«…

Weiterlesen

Podcast - #197

Vintage Synths, Effekte und Klangerzeuger – Nostalgie vs. Workflow

Wir machen eine Zeitreise durch die Welt der Vintage-Synthesizer, -Effekte und -Klangerzeuger und sprechen über die Vorteile klassischer Geräte, von ihrem unverkennbaren Klang bis zur nostalgischen Retro-Ästhetik. Doch sie sind nicht nur Werkzeuge der Musikproduktion, sondern auch Sammlerstücke und Deko-Objekte für Liebhaber! Erfahre, warum viele Musiker trotz der Herausforderungen wie Kosten und Kompatibilität dennoch auf…

Weiterlesen

Nur ein Spiel?

Kid Koala: DJ, Musikproduzent und Spieleentwickler

Creatures of the Late Afternoon ist nicht nur die neuste Platte des vielseitigen Musikers Kid Koala, sondern – klappt man die Vinylhülle auf – gleichzeitig ein Brettspiel.

Weiterlesen

DIY-MIDI-Cembalo
Pierre Laube mit ungewöhnlichem Projekt

MIDI-Cembalo selbstgemacht

Als Hobbymusiker, der akustische Cembali und Spinette besitzt, begeistert sich Pierre Laube auch für virtuelle Versionen historischer Originale. Die MIDI-Tastatur für das passende Spielgefühl fehlt bislang am Markt. Laube konstruierte ein eigenes Holzgehäuse mit entsprechender Klaviatur. Im Gehäuse sind Studiomonitore eingebaut, um den Klang aus der passenden Perspektive wiederzugeben. Ein Blick auf ein positiv »verrücktes« Projekt, dem sogleich noch ein zweites Instrument folgte.

Weiterlesen

Podcast - #196

DIY-Bandrecording: Albumproduktion neben Familie und Job

In dieser Episode sind Manfred Lutz und Dirk Berger von der Band TACHELES! zu Gast. Mit sechs Musikern zwischen 30 und 48 Jahren jonglieren sie mit Jobs, Familien und finanziellen Verpflichtungen. Trotz allem haben sie es geschafft, in 18 Monaten selbst ein Album mit 10 Songs aufzunehmen. Mit uns sprechen die beiden Musiker über die…

Weiterlesen

Renaissance einer Legende

Synclavier Digital Regen – Desktop-Synthesizer

Das Synclavier II war einst eine Revolution und technischer Superlativ. Nun liefert der Mitbegründer und Chef-Programmierer von New England Digital, Cameron W. Jones, sein Synclavier Regen im Handel aus. Seine kompakte Neuinterpretation des Synclavier legt den Fokus auf die Klangerzeugung und verzichtet auf Hard-Disk-Recording und Sequenzer.

Weiterlesen

Podcast - #195

Musicals: Emotionen durch Arrangements vertiefen

Mit dem renommierten Arrangeur und Produzenten Dieter Falk tauchen wir ein in die faszinierende Welt der musikalischen Arrangements für Musicals. Der erfahrene Musiker und Keyboarder erklärt dabei, wie Arrangements genutzt werden, um Charaktere und Handlung musikalisch zu charakterisieren, und erläutert, wie sie die Emotionen eines Musicals unterstützen können. Wir beleuchten auch die Unterschiede zwischen dem…

Weiterlesen

RND Newton
Essenzen

Rupert Neve Designs Newton Channel Strip im Test

Es gibt nur wenige Nachnamen in der Audiotechnik, die mit so viel Strahlkraft daherkommen wie Neve. Sir Rupert Neve, 2021 94-jährig verstorben, war der Ankerpunkt von AMS Neve, aber auch von Amek und Focusrite. Sein letztes Betätigungsfeld war RND: Rupert Neve Designs. Das Unternehmen besteht weiter und hält das Erbe hoch. So kommen auch in diesem Jahr Geräte auf den Markt, die seinen Namen tragen, ja sogar mit seiner Unterschrift geschmückt sind.

Weiterlesen

Podcast - #194

Sounddesign: Synthetische & organische Sounds kombinieren

In dieser Episode ist Musiker Marten Rux zu Gast, dessen Album “REKORDER” eine Fusion aus organischen und synthetischen Sounds bietet. Im Podcast erklärt Marten, wie er die Grenzen der Musik neu definiert, indem er Naturklänge in elektronische Beats verwandelt und ein komplett selbstproduziertes Album schafft – ganz ohne Features, aber mit viel Herzblut und Kreativität….

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben