• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Studioszene

Yamaha DM3: DAW-Fernsteuerung und Aufbau eines Streaming-Setups

Thorsten Martens von Yamaha präsentiert in einem 30-minütigen Vortrag auf der Studioszene das Yamaha DM3 Digitalpult und zeigt zwei Anwendungsszenarien für Studio und Streaming. Interessierte Zuschauer erfahren, wie sie ihre DAW mit dem DM3 fernsteuern können und wie sie ein Setup für Live-Streaming aufbauen können, um Konzerte oder Lerninhalte über das Internet streamen zu können….

Weiterlesen

Sample Pianos

Test: Pianoverse – IK Multimedia

Das Klavier gehört zu den wichtigsten und beliebtesten Instrumenten unser Kultursphäre. Mit einer Geschichte von mehr als 300 Jahren hat es den Klang der klassischen und jeweils zeitgenössischen Musik geprägt und wird dabei sowohl solo als auch im Verbund mit weiteren Instrumenten genutzt. Entsprechend ist es kaum verwunderlich, dass die Suche nach virtuellen Umsetzungen ständig…

Weiterlesen

Podcast #207

Mit einfachen Tricks die Kreativität maximieren – Psychologie im Tonstudio

In dieser Episode tauchen wir tief in die Psychologie im Studio ein! Producer und Audio Engineer Philipp Schwär verrät, wie man durch die richtige Kommunikation die Kreativität der Künstler:innen fördert und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Außerdem sprechen wir über den Umgang mit Kritik, die Wichtigkeit eines guten Wohlfühlfaktors innerhalb der Aufnahme-Situation und Tipps…

Weiterlesen

AI Sounds

Sounddesign mit KI – Neue kreative Blickwinkel

Nachdem sich KI immer weiter im Bereich der Musikproduktion ausgebreitet hat, könnte man meinen, dass sich auch im Bereich des Sounddesigns schon so einiges getan hat. Erstaunlicherweise ist das bisher noch nicht so, aber das wird höchstwahrscheinlich nur eine Frage der Zeit sein. In Sachen Sounddesign klammere ich an dieser Stelle ganz bewusst KI-Tools aus,…

Weiterlesen

Podcast - #206

Explosionen, Wind & Raumatmos – Einzigartige Field Recordings

In dieser Episode unseres Podcasts begrüßen wir Field Recordist*in Emil Klotzsch, bekannt für beeindruckende Aufnahmen für die Tonsturm Sample Librarys. Emil nimmt außergewöhnliche Klänge auf, von Wind in der Sahara über freilebende Vogelsounds bis hin zu einzigartigen Raumatmosphären mit Klimaanlagen und gigantischen Explosionen. Diese speziellen Sounds finden hauptsächlich in der Filmvertonung Verwendung und verleihen Szenen…

Weiterlesen

Wochenrückblick #53

Wichtige Erfolgsfaktoren für Producer und Engineer – Dominic Rivinius

In dieser Episode sprechen wir mit Producer und Engineer Dominic Rivinius. Der Saarländer arbeitete im Team von Mixing-Legende Ken Lewis (Bruno Mars, Kanye West, Usher) bereits am Eminem-Track “Alfred´s Theme” vom letzten Album des US-Rappers „Music to Be Murdered By – Side B” sowie an einem Song zum Pixar-Film “Spione Undercover” die von Mark Ronson (Uptown…

Weiterlesen

Sing's noch einmal

Vocal Synthesizer Yamaha Vocaloid 6 im Test

Die perfekten Vocals einzufangen kann kompliziert sein und hängt vom Zusammenspiel verschiedener Faktoren ab: angefangen bei der Tagesform vor und hinter dem Mikro über die Chemie zwischen den Anwesenden bis hin zur richtigen Kaffeesorte und der Frage, welches Catering es gibt. Seit dem KI-Boom drängen immer mehr Anbieter KI-generierter Vocals auf den Markt, die versprechen,…

Weiterlesen

Podcast - #205

Aus der Masse hervorstechen – Mainstream vs. Einzigartigkeit

In dieser Episode sprechen wir mit dem Produzenten Helge Preuss über die Einflüsse der Radio-Klangästhetik und dem Mainstream auf die Musikproduktion. Viele Künstler passen ihre Musik bewusst an den typischen Radiosound an, stechen dann aber in der Flut neuer Veröffentlichungen nicht heraus. Helge erläutert die Techniken, mit denen Musiker einen speziellen und einzigartigen Sound erreichen…

Weiterlesen

Podcast – #155

Mastering – Richtig abhören und klanglich weiterentwickeln

In dieser Episode ist Mastering Engineer Zino Mikorey zu Gast. Zino, der bereits für Künstler wir Deichkind, Clueso und Moby arbeitete, erzählt uns seiner Mastering-Philosophie, erklärt, wie er sich klanglich vom Markt abheben möchte und wie man richtig abhört, wozu auch ein richtiges Level Matching gehört. Viel Spaß beim Hören! Dir gefällt das Video? Dann…

Weiterlesen

der Spielmann

Produktion des Albums Nach Haus von Reinhard Mey

Er ist einer der ganz großen deutschen Poeten, ein Liedermacher, wie es ihn kein zweites Mal gibt: Reinhard Mey. Seine Texte bewegen Generationen, sein Sound ist unverwech­ selbar und bleibt dabei doch vielschichtig. Im Produktionsreport zum neuen Studio­ album Nach Haus treffen wir Produzent Manfred Leuchter, Toningenieur Jörg Surrey – und den Künstler selbst. Nähert…

Weiterlesen

Podcast - #204

Analoge Mixing-Technik – Tricks für den besseren Sound

In dieser Episode steigen wir tief in die Welt des analogen Mixings ein! Wir freuen uns, den renommierten Mixing Engineer Moritz Enders als Gast auf unserem Studiosofa zu begrüßen. Ihr erfahrt, warum analoges Mixing trotz digitaler Alternativen immer noch eine wichtige Rolle spielt und welche charakteristischen Klänge nur durch analoge Geräte erzielt werden können. Moritz…

Weiterlesen

Podcast - Wochenrückblick #68

Programmierte Software-Instrumente menschlich klingen lassen – Henning Verlage

In dieser Episode ist Produzent und Keyboarder Henning Verlage zu Gast. Henning erklärt, welche Möglichkeiten es gibt und welche Tools und Parameter er einsetzt, damit programmierte Software-Instrumente natürlich und menschlich klingen. Wir sprechen auch darüber, wie wichtig es ist, sich bei der Programmierung mit der Spielweise der unterschiedlichen Instrumente zu beschäftigen, die für die Umsetzung eines…

Weiterlesen

Zwischen Mensch und Maschine

KI & Musik: Ein Blick auf die Rechtslage

Was ist erlaubt beim Einsatz von KI in Musik? Kann eine KI-Komposition urheberrechtlich geschützt werden? Verletzt ein KI-Song »im Stile von Bob Dylan«, der an dessen Musik trainiert wurde, Urheberrechte? Wie verhält es sich bei »Deep Fake«-Stimm-Parodien bekannter Künstler? Wie sieht es in unterschiedlichen Ländern aus? Einblicke geben Gespräche mit den Anwälten Damien Riehl und…

Weiterlesen

Sommer Special

Das Sommerloch im Studio effektiv nutzen

In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Musikproduzenten das Sommerloch effektiv nutzen können. Wir geben Tipps zur technischen Wartung des Studios, zur Erweiterung der eigenen Fähigkeiten und zum Start kreativer Eigenprojekte. Außerdem beleuchten wir, wie man Netzwerken, Marketing und Organisation optimieren kann. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Der Audio-Podcast: Hier kannst du unseren Podcast abonnieren:…

Weiterlesen

Podcast - #141

Produzent im Musikverlag bei Universal Music Publishing

In dieser Episode ist Produzent Kalli Reinhardt zu Gast, der unter anderem bereits mit Künstlern wir Nico Santos, Lena oder Wincent Weiss zusammenarbeitete. Kalli steht bei Universal Music Publishing unter Vertrag, und im Gespräch erklärt er uns, was das für ihn und seine Arbeit bedeutet und welche Rolle GEMA und GVL für ihn spielen. Er…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 84
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben