• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
neues aus Schweden

Klevgrand Walls – Kreativer Reverb

Das schwedische Entwicklerstudio Klevgrand erweitert die aktuelle Reverb-Landschaft um den experimentellen Hall „Walls“, der sich zwischen realistischer Raumsimulation und abstrakten Klangwelten positioniert. „Walls” ist ein kreativer Hall-Effekt für alle, die mehr wollen als nur konventionelle Raumakustik. Sechs algorithmische Welten im Überblick Das Herzstück von „Walls“ bilden sechs unterschiedliche Reverb-Algorithmen, die von klassischen Ansätzen bis zu…

Weiterlesen

Anzeige

The Crow Hill Company veröffentlicht POCKET STRINGS

The Crow Hill Company stellt mit POCKET STRINGS eine neue String-Library vor, die einen niederschwelligen Zugang zu professionellen Streicher-Sounds ermöglichen soll. Die Plug-in-Library kombiniert klassisch-orchestrale Streicheraufnahmen mit ausgewählten Vintage-Synthesizerklängen und richtet sich an alle, die musikalisch arbeiten – unabhängig von Erfahrung oder Budget. Streicherklang ohne Hürden POCKET STRINGS bietet drei zentrale Artikulationen, eingespielt von einem…

Weiterlesen

Erweiterung für A226 MAIN

PSI Audio stellt Studiomonitor A326 D-REX vor

PSI Audio ergänzt sein Lautsprechersortiment um den A326 D-REX, ein System zur Erweiterung des Dynamikumfangs im Tieftonbereich. Entwickelt als gezielte Ergänzung für den kürzlich vorgestellten Hauptmonitor A226 MAIN, handelt es sich beim A326 D-REX nicht um einen klassischen Subwoofer, sondern um einen Dynamic Range Extender. Ziel ist es, die Präzision und Durchzeichnung zwischen 20 Hz und…

Weiterlesen

Anzeige

WeissKlang L1 Plus – Großmembran-Kondensatormikrofon

WeissKlang stellt mit dem L1 Plus ein Kondensatormikrofon mit Großmembrankapsel vor, das auf dem ursprünglichen Modell L1 basiert. Das neue Modell bietet eine umschaltbare Richtcharakteristik mit den Optionen Niere, Kugel und Acht, was den Anwendungsbereich im Studio erweitert. Die neu entwickelte Kapsel mit der Bezeichnung WMK‑1D basiert auf dem bisherigen WMK‑1-Design und wurde um die…

Weiterlesen

AAS Lounge Lizard EP-5 erschienen

AAS Lounge Lizard EP-5 erschienen

Nach über zwanzig Jahren kontinuierlicher Entwicklung hat Applied Acoustics Systems (AAS) mit dem „Lounge Lizard EP-5” die neueste Version seiner E-Piano-Emulation veröffentlicht. Das kanadische Unternehmen führt erstmals eine duale Engine-Architektur ein, die sowohl Tine- als auch Reed-basierte Instrumente authentisch nachbildet. Durch komplett neu entwickelte Physical-Modeling-Algorithmen verspricht EP-5 eine bessere Abbildung der mechanischen Eigenschaften klassischer Electric…

Weiterlesen

Podcast #236

Was Audio-Interfaces bieten – Und worauf du achten solltest!

In dieser Episode sprechen Klaus und Marc über die aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Audio-Interfaces. Sie diskutieren, dass es zwar keine bahnbrechenden neuen Features gibt, aber viele bestehende Funktionen weiterentwickelt und verbessert werden. Die beiden Experten erläutern die Standard-Features von Audio-Interfaces wie MIDI, Thunderbolt, USB, Routing-Matrix und intelligente Zusatzfunktionen wie automatische EQs, Kompression und…

Weiterlesen

Studioszene: Ticketing gestartet!

Vom 14. bis 16. Oktober 2025 trifft sich die Audiobranche erneut zur Studioszene im Rahmen der LEaT con in der Hamburg Messe. Ob Musikproduzierende, Sounddesigner:innen, Audio Engineers oder Live-Techniker:innen – das Community-Event bringt Profis und Newcomer zusammen. Mit dem Start der zweiten Ticketphase am 18. Juni profitieren Besucher:innen von 25 % Rabatt auf alle regulären Tickets – das Angebot ist gültig bis einschließlich 31. August. In der Mid…

Weiterlesen

Neue Sounds und Funktionen

UVI bringt Percussion Factory 2

UVI veröffentlicht die Version 2 seiner Sample-Library „Percussion Factory“. Das Update erweitert die Klangbibliothek auf über 1.600 Instrumente, von denen rund 600 komplett neu hinzugekommen sind. Außerdem führt UVI neue Sequenzer-Funktionen ein und verbessert viele Funktionen im Detail. Neue Inhalte und Funktionen Zu der bereits umfangreichen Auswahl an akustischen Percussion-Instrumenten der ersten Version kommen 386…

Weiterlesen

Rhodes bringt Wurlitzer als Plug-in

Das Wurlitzer 200A prägte den Sound einer ganzen Ära – jetzt kehrt es digital zurück – von Rhodes. Nach dengelungenen Emulationen der eigenen E-Piano-Klassiker wagt sich der Hersteller erstmals an den früherenKonkurrenten. Während Applied Acoustics Systems (AAS) fast zeitgleich mit Physical-Modeling einen anderen Ansatz verfolgt, setzt Rhodes bewährt auf hochauflösendes Sampling, kombiniert den eigenen Effekten….

Weiterlesen

Luna, start recording ...

Universal Audio veröffentlicht LUNA v1.9 mit KI-Funktionen

Universal Audio kündigt mit LUNA v1.9 ein umfangreiches Update für seine DAW an. Die neue Version führt eine Reihe KI-gestützter Funktionen ein, die den Aufnahmeprozess vereinfachen und Musikschaffende beim kreativen Arbeiten unterstützen sollen – ganz ohne technische Hürden. LUNA v1.9: Neue KI-Funktionen im Überblick Mit dem Update rückt UA das Ziel in den Fokus, Musikproduktion…

Weiterlesen

Präzises Ducking für Musik und Effekte

HOFA-Plugins: SYSTEM Ducker

Mit dem SYSTEM Ducker erweitert HOFA-Plugins seine modulare Plugin-Plattform um ein vielseitiges Werkzeug zur automatischen Pegelsteuerung. Ob zur besseren Verständlichkeit von Sprachaufnahmen oder zur gezielten Steuerung von Effekten wie Delay und Reverb – der SYSTEM Ducker bietet ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten mit intuitiver Bedienung. Flexibel und einfach in der Anwendung Das Plugin ermöglicht eine…

Weiterlesen

Update für spektrale Audiobearbeitungs-Suite

Angetestet: SpectraLayers 12 von Steinberg

Mit SpectraLayers 12 veröffentlicht Steinberg die neueste Version seiner spektralen Audiobearbeitungssoftware. Die Aktualisierung bringt unter anderem erweiterte, KI-gestützte Module für Unmixing-Aufgaben und Sprachbearbeitung sowie Workflow-Verbesserungen für die parallele Bearbeitung mehrerer Audio-Layer. Spektrale Audiobearbeitung im Überblick SpectraLayers visualisiert Audiomaterial als Spektrogramm und ermöglicht präzise Eingriffe in einzelne Frequenzbereiche in verschiedenen Klangschichten. Die Software ist für professionelle…

Weiterlesen

Tracktion veröffentlicht Waveform 13.5

Die Tracktion Corporation stellt mit Waveform 13.5 ein umfangreiches Update für alle Nutzer:innen von Waveform Pro 13 vor. Die neue Version bringt gezielte Verbesserungen in den Bereichen Clip Launching, Automatisierung sowie allgemeine Performance-Optimierungen – und das als kostenloses Update. Clip Launching auf neuem Niveau Mit Version 13.5 wird die Clip-Launcher-Funktion deutlich erweitert. Neue Features wie…

Weiterlesen

RME: Neu Treiber- und Firmware-Updates für USB 3 Interfaces unter macOS

RME hat umfassende Aktualisierungen für seine USB 3 Audio-Interfaces unter macOS angekündigt. Ziel der Updates ist eine noch bessere Leistung und Kompatibilität mit Apple Silicon Rechnern. Zu den betroffenen Produkten zählen unter anderem das Fireface UFX III, MADIface XT II, Digiface Dante und Digiface Ravenna. Drei Treiberoptionen für maximale Flexibilität RME bietet Nutzenden ab sofort…

Weiterlesen

Synthesizer-Wettbewerb von keyboards.de gestartet

keyboards.de ruft alle Synthesizer-Enthusiast:innen auf, ihre Eigenkompositionen einzureichen. Ob analog oder digital, Ambient oder Techno, futuristisch oder retro – beim großen Synthesizer-Wettbewerb 2025 steht der kreative Umgang mit elektronischem Klang im Mittelpunkt. Gesucht werden Eigenkreationen mit Synth-Fokus Teilnehmen können Musiker:innen, Producer und Klangkünstler:innen mit selbst erstellten Stücken, bei denen der Synthesizer eine zentrale Rolle spielt….

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 301
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben