• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Podcast #228

Selbstzweifel in der Musikproduktion überwinden – Bin ich gut genug?

In dieser Episode des Studiosofa Podcasts sind Ana Swartz und Adrian Winkler von Tonstudio für Frauen zu Gast. Gemeinsam sprechen wir über Selbstzweifel in der Musikproduktion und darüber, warum viele MusikerInnen sich nicht trauen, ihre Songs selbst aufzunehmen. Woran liegt es, dass Technikangst und Perfektionismus uns oft ausbremsen? Wie können wir lernen, unabhängiger zu arbeiten…

Weiterlesen

Anzeige

Sounddesign: Cineastische Klanglandschaft aus Zelda-Melodie

Das ikonische Zelda-Theme wurde auf einem Game Boy aufgenommen und mit einem Tascam Porta 05 Ministudio auf Kassette überspielt – dabei wurde das Tempo mit Pitch Control verlangsamt. Anschließend durchlief der Sound das Chase Bliss Mood MKII Reverb und das Hologram Electronics Microcosm.

Weiterlesen

We create music logo
Begeisterung durch Besucherrekord und innovativem Konzept

We Create Music Convention

Die We Create Music Convention (WCM) hat am 7. März 2025 im House of Music mit einem Besucherrekord und ihrem weiterentwickelten Konzept überzeugt.

Weiterlesen

Anzeige
Zoom PodTrak P2 Podcast Recorder
Podcast Recorder für USB-Mikrofone

Zoom stellt den PodTrak P2 vor

Zoom kündigt den PodTrak P2 Podcast-Recorder für USB-Mikrofoner an. Der P2 macht das Podcasting zum Kinderspiel. Mit zwei USB-Mikrofoneingängen und zwei Kopfhörerausgängen können Sie hochwertige Podcasts aufnehmen, egal wo Sie sich aufhalten. Einfach anschließen, Aufnahme drücken und schon beginnt der Zauber.

Weiterlesen

Public Servicce Broadcasting
Das fünfte Album

PUBLIC SERVICE BROADCASTING

J. Willgoose Esq. navigiert das fünfte Album, The Last Flight, von PSB – eine Hommage an die Flugpionierin Amelia Earhart.

Weiterlesen

Tino Piontek
Disco Reloaded

Studiobesuch: Purple Disco Machine

Auf seinem dritten Album Paradise huldigt Tino Piontek mit seinem Projekt Purple Disco Machine den Disco-Aufnahmetechniken der 70er-Jahre.

Weiterlesen

sonible pureDeess 3D bundle
In KI-gestützter Serie

sonible ergänzt Audio Plug-ins mit pure:deess

sonible verstärkt das pure:bundle mit einem weiteren Plug-in, pure:deess. Mit einem abgespeckten Set von nur drei Bedienelementen und intelligenter Stimmanalyse ist dieses Tool in der Lage, automatisch harsch klingende Zischlaute aus Gesangs- und Sprechmaterial zu entfernen.

Weiterlesen

Kino-Klänge für Einsteiger

Native Instruments veröffentlicht Scene: Lotus

Native Instruments erweitert mit dem neuen Scene: Lotus seine Serie kompakter Instrumente, die für Filmkompositionen gedacht sind. Nach dem Vorgänger Scene: Saffron bietet das neue Instrument nun einen Mix aus traditionellen japanischen Klängen, orchestralen Texturen und Synthesizer-Sounds – alles verpackt in einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Japanische Klangwelten Das Herzstück von Scene: Lotus bilden authentische japanische Instrumente…

Weiterlesen

Sounddemo: Cineastische und amtosphärische Klanglandschaft

  In diesem No Talk Sound Demo zeige ich, wie ich die Sounds für the.first.transmission von the.pilot.luna mit meinem Synthesizer-Setup erstelle. Mein Synthesizer-Setup Um die immersiven Klanglandschaften von the.first.transmission zu erschaffen, verlasse ich mich auf eine Kombination aus Synthesizern und Effekten. Jedes Gerät bringt seinen eigenen einzigartigen Charakter mit: – Roland JU-06A – Liefer Vintage…

Weiterlesen

Podcast #227

Synthesizer Setup für Einsteiger – DAW-less produzieren

In dieser Episode nimmt uns Marc mit in die Welt der DAW-losen Live-Performances und zeigt, wie sein Synthesizer-Setup funktioniert. Egal, ob du neu im Bereich Synthesizer & Hardware-Setups bist oder Inspiration für dein eigenes Live-Set suchst – hier erfährst du: Welche Synthesizer sich für welchen Sound eignen Welche Effektgeräte aktuell angesagt sind Wie du dein…

Weiterlesen

Ticketing gestartet!

LEaT X 25: Pre Season Event der Live–Branche

Der Ticketverkauf für die LEaT X 25 hat begonnen! Am 19. und 20. März 2025 wird das Ofenwerk Nürnberg zum Hotspot der Eventtechnik-Branche. Die LEaT X 25 bietet die perfekte Gelegenheit, Deutschlandpremieren, technologische Innovationen und die wichtigsten Trends für 2025 hautnah zu erleben – und das bereits im Frühjahr. Jetzt Ticket sichern Für nur 19…

Weiterlesen

versandkostenfrei bestellen

Jetzt sichern: Sound&Recording-Ausgabe 4/24

Die neue Ausgabe von Sound&Recording ist da und bietet einen spannenden Mix aus Interviews, Praxis-Tipps und Testberichten für Musikschaffende! Wir werfen einen Blick auf Mobys Weg „vorwärts in die Vergangenheit“ und sprechen mit Größen wie Andrew Watt und Paul Lamalfa, die Einblicke in ihre Studios und die Arbeit am Rolling-Stones-Album Hackney Diamonds geben. Im Interview…

Weiterlesen

Podcast #226

Die stärksten KI-Tools für Musikproduktion

In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts begrüßen wir Thomas Foster, Musikproduzent und Autor des neuen Buches über Künstliche Intelligenz in der Musik- und Audioproduktion. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Musikbranche zeigt Thomas, wie KI nicht nur den kreativen Prozess revolutioniert, sondern auch den Zugang zu innovativen Produktions- und Mixing-Techniken vereinfacht. Wir sprechen über die…

Weiterlesen

Interface
Authentische Klänge aus Damaskus

Strezov Sampling: Arabian Ethnic Orchestra

In einer Zeit, in der virtuelle Instrumente oft in perfekt kontrollierten Studioumgebungen aufgenommen werden, geht Strezov Sampling mit Arabian Ethnic Orchestra (AEO) einen bemerkenswerten Weg: Das bulgarische Unternehmen reiste nach Damaskus, um dort mit lokalen Musiker:innen traditionelle arabische Instrumente aufzunehmen – trotz der schwierigen Situation in Syrien. Das Ergebnis liegt nun als Arabian Ethnic Orchestra vor – bereits der dritte Teil dieser inspirierenden „Ethnic“-Reihe.

Weiterlesen

Dreamteam

3 Top-Kompressoren fürs Vocal-Mixing von Universal Audio

Es gibt mittlerweile unzählige Kompressoren die alle einen guten Dienst erweisen, je nach Klangmaterial und Verwendungszweck, unterschiedlich einsetzbar. Aber es gibt eben auch die legendären, weil vielfach über Jahrzehnte bewährten Kandidaten, mit denen man einfach nichts falsch machen kann. Da wäre der 1176, allein oder auch in Kombination mit dem  LA-2A von Universal Audio. Beiden…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben