• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Limitierte LCT 440 PURE - VIDA Edition

LEWITT unterstützt Regenwald-Projekt in Costa Rica mit Mikro-Sonderedition

Der österreichische Audiotechnikhersteller LEWITT bringt mit der limitierten LCT 440 PURE – VIDA Edition eine neue Farbversion seines meistverkauften Studiomikrofons auf den Markt. Damit soll Sichtbarkeit für das Projekt „Regenwald der …

Weiterlesen

Anzeige
Limited Edition des kompakten Samplers

Roland präsentiert Stones Throw-Version des SP-404MKII

Roland hat eine limitierte Edition des kompakten SP-404MKII in Zusammenarbeit mit dem legendären Plattenlabel Stones Throw herausgebracht. Die SP-404MKII Stones Throw Limited Edition vereint den den beliebten Sampler mit dem Kult-Label Stones …

Weiterlesen

Neue Mixkonsole, Vocal-Chain, Vocoder, Pultec-EQs, Spectral-Warp-Modus für Samples, Akkord-Pads und vieles mehr...

Steinberg präsentiert Cubase 13

Die neueste Version von Steinbergs DAW  ist da und bringt eine Vielzahl neuer Features und Verbesserungen mit sich. Cubase 13 bietet ein überarbeitetes MixConsole Design, erweitert die Möglichkeiten des Key- und des Drum-Editors, fügt einige …

Weiterlesen

Anzeige
Sound-FX für Soundtracks und elektronische Produktionen

Freeware-Tipp: Flame Sound FREE Cinematic SFX Library

Flame Sound hat FREE Cinematic SFX veröffentlicht, eine kostenlose Sammlung von Soundeffekten, die aus den Premium-Soundbibliotheken Inferno SFX, Firestarter SFX und Heatwave handverlesen wurden. FREE Cinematic SFX ist eine kostenlose und …

Weiterlesen

Die Sound & Recording 05/2023

Die neue Sound&Recording-Ausgabe ist da! Hier könnt ihr sie versandkostenfrei direkt zu euch nach Hause bestellen! Viel Spaß beim Lesen! >> Jetzt versandkostenfrei bestellen << Der Inhalt: Magazin Editorial Kolumne von Peter Walsh Studioszene Inserenten & Impressum Vorschau Story Regieraum mit Stil – Das Heimkino als authentischer Abhörraum für deinen Dolby-Atmos-Mix Atmos für alle? –…

Weiterlesen

Kopie des legendären britischen Synthesizers soll produziert werden

Kommt Behringers VCS3-Klon?

Behringer hat ein Update zum kommenden Synthi VCS 3 veröffentlicht, der erstmals vor sechs Jahren angekündigt wurde.   Zusätzlich zu diesen Bildern gab es dieses Status-Update zum Behringer VCS 3: “In unserem letzten Update haben wir …

Weiterlesen

Podcast - #176

Top Tools zur Audio-Restauration

In dieser Episode stellen euch Klaus und Marc ihr Tools vor, die sie zur Restauration und De-noising von Audiomaterial einsetzen. Klaus widmet sich dabei hauptsächlich der Post-Produktion von Sprache, wo das Signal möglichst clean sein sollte, während Marc sich dem musikalischen Teil widmet und Noises auch als Stilmittel sieht. Viel Spaß beim Hören! Der Audio-Podcast:…

Weiterlesen

Sounds harmonisch einfärben

Zynaptiq stellt Pitchmap::Colors vor

Pitchmap::Colors von Zynaptiq ist ein Software-Effelt, das Audiomaterial an die Tonart/Skala des Songs anpasst, Bässe und Synthesizer einfärbt und  atonale Elemente in resonante harmonische Texturen verwandelt.   Pitchmap::Colors wurde in …

Weiterlesen

Alte Aufnahmen und neueste KI-Technik

“Now and Then” – der letzte Beatles-Song

Am 2. November erscheint mit “Now and Then” der letzte Beatles-Song. Mit Hilfe aktuellster Technik war es möglich, den Gesang von John Lennon und die Gitarre von George Harrison für die Produktion nutzbar zu machen, damit Paul …

Weiterlesen

Korg präsentiert eine neue Version des Wavetable-Synths

modwave MKII kommt: 60 Stimmen, Kaoss-Pad und mehr

Korg hat den modwave mkII vorgestellt – ein Update des Wavetable-Synthesizers, das fast die doppelte Polyphonie des Vorgängers, erweiterte freilaufende LFOs und andere neue Features bietet.   Der modwave mkII bietet 60 Stimmen …

Weiterlesen

SW 3C-2020: Modularsystem im Moog-Style

Neues Komplettsystem von SYNTH-WERK

Gerhard Mayrhofer und seine Firma SYNTH-WERK, die seit Jahren edle Nachbauten klassischer Moog-Module und -Modularsysteme im 5U-Format fertigen, sind mit einem neuen Modular-Komplettsystem SW 3C-2020 am Start. Der Kern des 3C besteht aus den …

Weiterlesen

Neue Version des Freeware-Klassikers

Freeware-Tipp: Softsynth Charlatan 3.0

Charlatan von BlauKraut Engineering gehört ohne Zweifel zu den besten Freeware-Synths. Jetzt wurde die Beta-Version von Charlatan 3.0 angekündigt. Diejenigen, die mit der älteren Version vertraut sind, können sich über eine komplett …

Weiterlesen

Der Moog, den die Beatles nicht wollten

Interview mit Eberhard Schoener

Die Modularsysteme von Moog begeistern nach wie vor und es gibt viele interessante Geschichte um sie herum. Wenn man zum Beispiel wissen will, wann und wie der erste Moog-Synthesizer nach Deutschland kam, weiß Eberhard Schoner viel zu erzählen. …

Weiterlesen

Studioszene – Highlights von Tag 3

Was für ein Event! Drei Tage voller geballter Inspiration, Know-How, Gear, Insights, Networking, Experten-Talks und spannenden Masterclasses zu den verschiedensten Themen sind nun vorbei. Für alle, die live dabei oder vielleicht leider nicht dabei sein konnten, gibt es hier nochmal die Take- Aways und Highlights der vergangenen drei Tage zusammengefasst. Inklusive Masterclasses und den Talks…

Weiterlesen

Studiosofa live

Studioszene: Unsere wichtigsten Erkenntnisse

Wir begrüßen Mats Middelberg von Bonedo auf unserem Studiosofa. Mit ihm listen wir gemeinsam unsere wichtigsten Erkenntnisse, die Top-Tricks sowie die schönsten Anekdoten auf, die wir von der Studioszene mitnehmen. Der Audio-Podcast: Hier kannst du unseren Podcast abonnieren: RSS | Spotify | Apple Podcasts | Deezer | Overcast.fm | YouTube  Hier findest du alle Episoden in der Übersicht! Shownotes: ➡️ https://recording-blog.com ➡️ Studioszene: https://www.studioszene.de ➡️…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben