• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Studioszene

Raumakustik verstehen – verlässlich Abhören

Wie beeinflusst der Raum die Wiedergabe meiner Lautsprecher? Wie kann ich meinen Raum akustisch optimieren? Wo sollte ich meine Lautsprecher aufstellen? Welche Möglichkeiten bietet die Einmessung von Lautsprechern, um Raumeinflüsse zu reduzieren? Welche Vorteile habe ich dadurch beim Mischen, Produzieren oder Musikhören? Wie erreicht man einen klaren druckvollen Bassbereich und Transparenz? All diese Fragen beantwortet…

Weiterlesen

Anzeige
Studioszene

Entdecke immersive Musikproduktion

Nimm an einem aufschlussreichen Workshop zur Immersive Music Production mit Tom Ammermann von New Audio Technology auf der Studioszene teil. Während die Vielzahl an Kanälen im immersiven Audio es ermöglicht, Instrumente um den Zuhörer herum zu platzieren, verbessert dies immer das Musikerlebnis, oder kann es manchmal auch ablenken? Dieser Workshop wird diese wichtigen Fragen untersuchen…

Weiterlesen

Podcast - #209

So verkabelst du dein Studio richtig

In dieser Episode sprechen wir mit Martin Hubner, Key Account Manager beim Kabelhersteller Cordial. Er teilt mit uns seine besten Tipps und Tricks rund um die Studioverkabelung, die dein Tonstudio auf das nächste Level bringen werden. Vermeide die häufigsten Fehler, optimiere deine Kabellängen und erfahre, wie du Störungen ein für alle Mal eliminierst. Diese Insider-Tipps…

Weiterlesen

Anzeige
Game Changer

Musikproduktion mit AI – Die Sound&Recording 2/24

In dieser Ausgabe zeigen wir euch, wie ihr KI im Mixing, Mastering, Producing und Songwriting effektiv einsetzt, sagen euch, welche Tools aktuell die Nase vorne haben und dokumentieren, wie Workflows aussehen können und liefern die Vor- sowie Nachteile. KI kann euch und eure Arbeit verbessern und eine Zeitersparnis liefern. Zum Inhalt: Special: Künstliche Intelligenz AI…

Weiterlesen

Studioszene

Kreatives Mixing mit 360° Link und der virtuellen SSL Konsole

Trotz aller Vorteile DAW-basierter Musikproduktion – für einen kreativen Flow im Mixing sind zwei Dinge entscheidend: Hören statt sehen und ein direkter Zugriff auf Parameter! Mit einem neuen Plug-In in der virtuellen SSL Konsole können SSL Controller jetzt auf jedes Drittanbieter Plug-In zugreifen und somit einen analogen Workflow in der DAW umsetzen. Wie „360° Link“…

Weiterlesen

Studioszene

Hochwertiges Mastering für Streaming, Vinyl & CD – So gelingt’s!

Stefan Betke ist ein renommierter Mastering Engineer und Musiker aus Deutschland. Er betreibt sein eigenes Mastering-Studio namens Scape Mastering in Berlin. Unter seinem Künstlernamen Pole hat er mehrere Alben veröffentlicht, die von der Kritik hoch gelobt wurden. Masterclass mit Stefan Betke auf der Studioszene 2023: Wann: 19.10.2023 Uhrzeit: 13:00 – 14:30 Uhr Bühne: Masterclass >> […]

Weiterlesen

Studioszene

Elysia feat. Klanghabitat – Networking mit Erfolg

Die Studioszene gilt als das Networking Event in unserer Branche, wo sich Home Recorder, Producer, Audio Engineers sowie Hersteller untereinander vernetzen können, um erfolgreiche Kooperationen zu starten. Egal ob es der Mixing Engineer ist, der auf den Mastering Engineer trifft, dem er in Zukunft seine Mixe zum Mastern schickt, oder der Producer, der sich mit…

Weiterlesen

Kraftvoller Schelm

Moog Rogue – Vintage Analog-Synthesizer

Adel verpflichtet; wenn Moog draufsteht, sollte auch Moog hinten rauskommen. Ist das beim kleinen, abgespeckten Klassiker Moog Rogue aus den frühen 80er Jahren der Fall? Zum Userkreis gehören jedenfalls viele namhafte User wie z. B. Peter Gabriel und Tortoise. Der Moog Rogue wurde 1981 vorgestellt und trägt intern die Modellnummer # 342A. Er war ein preisgünstiger…

Weiterlesen

Podcast #208

Strategien für perfekten Theater-Sound – Von Konzeption bis Routing

In dieser Episode spricht Alexander Behrens, Toningenieur am Ernst Deutsch Theater, über die Kunst des Theatersounds. Er teilt Einblicke in die Konzeptionierung von Theaterstücken, optimale Mikrofonierung und die Integration der Beschallung. Außerdem erfahren wir, wie er Zuspieler nahtlos in Live-Produktionen integriert und komplexe Routing-Herausforderungen meistert. Viel Spaß beim Hören! 🎧 Der Audio-Podcast: Hier kannst du…

Weiterlesen

Virtuelle Hardware-Klassiker für die DAW

Neuzugänge in der Korg Collection 5

Vor vielen Jahren habe ich mir das microKEY-Keyboard von Korg gekauft – eigentlich nur, um das mitgelieferte Bundle „Korg Legacy Collection“ günstiger zu bekommen. Schließlich war darin zum Beispiel der Klassiker Korg M1 enthalten, den ich mir im Original nie leisten konnte, und auch die Wavestation, die mich als Hardware bei vielen Produktionen begleitet hat….

Weiterlesen

Audilia und Ady

Wie die Studioszene zu einem außergewöhnlichen Musikprojekt führte

Die Studioszene, die vom  22. bis 24. Oktober in Hamburg stattfindet, gilt als DAS Networking Event in unserer Branche, wo sich Home Recorder, Producer, Audio Engineers nicht nur untereinander, sondern auch mit den Herstellern, die vor Ort ihr Gear vorstellen, vernetzen können, um erfolgreiche Kooperationen zu starten. Egal ob der Mixing Engineer auf den Mastering…

Weiterlesen

Studioszene

Yamaha DM3: DAW-Fernsteuerung und Aufbau eines Streaming-Setups

Thorsten Martens von Yamaha präsentiert in einem 30-minütigen Vortrag auf der Studioszene das Yamaha DM3 Digitalpult und zeigt zwei Anwendungsszenarien für Studio und Streaming. Interessierte Zuschauer erfahren, wie sie ihre DAW mit dem DM3 fernsteuern können und wie sie ein Setup für Live-Streaming aufbauen können, um Konzerte oder Lerninhalte über das Internet streamen zu können….

Weiterlesen

Sample Pianos

Test: Pianoverse – IK Multimedia

Das Klavier gehört zu den wichtigsten und beliebtesten Instrumenten unser Kultursphäre. Mit einer Geschichte von mehr als 300 Jahren hat es den Klang der klassischen und jeweils zeitgenössischen Musik geprägt und wird dabei sowohl solo als auch im Verbund mit weiteren Instrumenten genutzt. Entsprechend ist es kaum verwunderlich, dass die Suche nach virtuellen Umsetzungen ständig…

Weiterlesen

Podcast #207

Mit einfachen Tricks die Kreativität maximieren – Psychologie im Tonstudio

In dieser Episode tauchen wir tief in die Psychologie im Studio ein! Producer und Audio Engineer Philipp Schwär verrät, wie man durch die richtige Kommunikation die Kreativität der Künstler:innen fördert und welche Fehler es zu vermeiden gilt. Außerdem sprechen wir über den Umgang mit Kritik, die Wichtigkeit eines guten Wohlfühlfaktors innerhalb der Aufnahme-Situation und Tipps…

Weiterlesen

Studioszene: Drum Recording mit Bändchenmikrofonen

Bändchenmikrofone sind etabliert im Studio, aber ihre Vielfältigkeit wird oft verkannt. Mit Produzent und Engineer Helge Preuss (u. a. Joris, Silbermond, Fury in the Slaughterhouse) reden wir darüber, warum und wie er die vielfältige Palette der AEA Bändchenmikrofone am Drumset einsetzt, was das AEA R88 so besonders macht und welche Erfahrungen er bei seinem Workshops […]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • …
  • 299
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben