RME: Neu Treiber- und Firmware-Updates für USB 3 Interfaces unter macOS
von Redaktion,
Anzeige
RME hat umfassende Aktualisierungen für seine USB 3 Audio-Interfaces unter macOS angekündigt. Ziel der Updates ist eine noch bessere Leistung und Kompatibilität mit Apple Silicon Rechnern. Zu den betroffenen Produkten zählen unter anderem das Fireface UFX III, MADIface XT II, Digiface Dante und Digiface Ravenna.
Anzeige
Drei Treiberoptionen für maximale Flexibilität
RME bietet Nutzenden ab sofort drei verschiedene Treiberoptionen zur Auswahl:
DriverKit-Treiber – Die empfohlene, moderne Lösung auf Basis von Apples neuer Treiberarchitektur.
Kernel-Erweiterungstreiber – Eine weiterhin unterstützte Legacy-Option.
Class-Compliant-(CC)-Modus – Nutzt Apples integrierten Audiotreiber, jetzt mit Unterstützung für RMEs TotalMix FX und Settingsdialog.
Der CC-Modus eignet sich insbesondere als Backup-Lösung bei Kompatibilitätsproblemen, bietet jedoch funktionale Einschränkungen – etwa feste Safety Offsets oder höhere Latenzen im Vergleich zu RMEs nativen Treibern.
Optimierungen für Netzwerk-Interfaces
Für das Digiface Dante und Digiface AVB kommen nun zusätzlich Apples native Netzwerktreiber zum Einsatz. Dadurch entfällt die Notwendigkeit zusätzlicher Drittanbieter-Software für die Nutzung der integrierten Netzwerkanschlüsse.
Firmware-Verbesserungen für mehr Stabilität
Die aktuellen Firmware-Updates beheben bekannte USB 3 Probleme und verbessern die Stabilität bei intensiver Audio-, MIDI- und Netzwerknutzung. Außerdem wurde das Treiber-Deinstallationstool überarbeitet, um mögliche Konflikte zwischen alten und neuen Treibern zu vermeiden.
Verfügbarkeit
DriverKit-Treiber: Version 4.27
Firmware-Updates: Für alle unterstützten Geräte verfügbar
Detaillierte Informationen und die jeweiligen Downloads sind auf der offiziellen Website zu finden: 👉 www.rme-audio.de