• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Westwood Instruments Lost Guitar
Neue Sample Library + Freeware

Westwood Instruments Lost Guitar & Roots – Unhold Strings

Westwood Instruments Lost Guitar ist bereits der dritte und gleichzeitig umfangreichste Teil der Lost-Serie und folgt damit Lost Synth und Lost Piano. Alle haben dieselbe Engine als Basis für das Sounddesign. Westwood Instruments betont, dass es sich bei Lost Guitar um keine Gitarren-Library im klassischen Sinne handelt, vielmehr findet man intensiv bearbeitet Klänge, die bisweilen…

Weiterlesen

Raspberry PI
Was mit Raspberry Pi & Co möglich ist

Mini-Computer in der DIY-Szene

Die Zeiten, in denen ein DIY-Synthesizer mehr oder weniger nur ein zusammengelötetes Unikum von hinlänglich bekannten Analog-Schaltungen war, sind längst vorbei. Mittlerweile wird in der Szene reger Gebrauch von Mini-Computern gemacht. Deren Leistungsfähigkeit ist inzwischen so groß, dass sich damit sogar polyphone Synthesizer mit einem professionellen Funktionsumfang realisieren lassen. Die Mikrocontroller bzw. Prozessoren Teensy, Daisy,…

Weiterlesen

Arturia MiniBrute V GUI
Retro aus dem eigenen Portfolio

Arturia MiniBrute V erschienen

Nachdem Arturia vor rund einem Jahr mit dem “MiniFreak“ ihren ersten eigenen Hardware-Synth als Plug-in herausgebracht hatten, erscheint nun ein „Retro-Synth“ aus eigener Produktion als virtuelle Variante. MiniBrute V basiert auf der ersten Version des Klangerzeugers, der vor rund 12 Jahren erschienen ist und in der Zwischenzeit bereits mit dem MiniBrute 2 einen Hardware-Nachfolger bekommen…

Weiterlesen

Stevie Wonder keyboard ARP2600
Der Sound des "Perfect Run"

Die Keyboards und Synthesizer von Stevie Wonder

Der Sänger, Komponist und Multiinstrumentalist Stevie Wonder hat mit seinen fünf legendären Alben die Genres Soul, R&B und Funk nachhaltig verändert: Music of My Mind (1972), Talking Book (1972), Innervisions (1973), Fulfillingness’ First Finale (1974) und Songs in the Key of Life (1976) waren echte Gamechanger. Ungewohnte musikalische Ansätze, wie z.B. die Verwendung der Ganztonleiter,…

Weiterlesen

IK Multimedia iLoud MTM MKII Set
Besserer Klang und ARC-Integration

IK Multimedia iLoud MTM MKII

Mit den IK Multimedia iLoud MTM MKII wird eine neue Version der iLoud Studio-Monitore vorgestellt. Während das Design gleich geblieben ist, wurden der Klang und die Funktionalität verbessert. IK Multimedia iLoud MTM MKII Für die MKII-Version gibt der Hersteller eine Reihe von Verbesserungen bei den Lautsprechertreibern, der Off-Axis-Response, der Leistungseffizienz und SPL an. Außerdem wurde…

Weiterlesen

Spitfire Audio Air Studios Reverb GUI
Der erste Hall seiner Art

Spitfire Audio Air Studios Reverb erschienen

Reverbs gibt es natürlich viele, dennoch ist der Spitfire Audio Air Studios Reverb etwas besonderes. Sehr viele der bekannten und viel gelobten Sample Libraries des britischen Herstellers sind in der Lyndhurst Hall der Air Studios in den vergangen rund 17 Jahren entstanden. Fast ebenso lange gab es den Wunsch, ein Reverb-Plug-in für eben diesen Raum…

Weiterlesen

Hommage an den legendären Neve 33609

Behringer 369 – Stereo Kompressor/Limiter

Sobald Behringer ein neues Produkt auf den Markt bringt, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Die Marke ist bekannt für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bis vor kurzem erregte Behringer vor allem durch Synthesizer-Klone …

Weiterlesen

gforce software imposcar3 gui

GForce Software ImpOSCar3 und Oberheim DMX

In schöner Regelmäßigkeit kommen frische Versionen virtueller Nachbauten auf den Markt. Auf das neueste Update des GForce Software ImpOSCar3 habe ich mich besonders gefreut. Diese Emulation basiert auf dem Synthesizer OSCar des britischen Herstellers Oxford Synthesiser Company. Kurz davor veröffentlichte GForce Software noch den legendären Drumcomputer Oberheim DMX als Plug-in. Mit beiden Klangerzeugern zusammen ist…

Weiterlesen

Gert Jalass Moon Modular
Überraschender Todesfall

Gert Jalass ist verstorben

Gert Jalass, der Mastermind der Firma Moon Modular, verstarb unerwartet am 7. Mai 2024. Er erlitt während eines Urlaubs in Dänemark einen Herzanfall. Eigentlich wollte er sich vor der Superbooth 24, auf der er neue Entwicklungen vorstellen wollte, noch etwas erholen. Durch die grenzübergreifende Situation wurde die Kommunikation des Todesfalls leider verzögert und so wurde…

Weiterlesen

Air Music Tech Loom II
Apple Silicon und VST3-Updates für viele Klassiker

AIR Music Tech startet öffentliche Beta

Das große Bundle von AIR Music Tech gehörte zu den ersten Plug-in-Sammlungen, die ich mir damals als Grundausstattung für mein Studio gekauft hatte. Hybrid 3, DB-33, The Riser und die vielen anderen Klangerzeuger waren günstig zu bekommen und deckten ein breites Spektrum ab. Nicht alle Sounds waren wirklich gut, aber es gab viele Perlen zu…

Weiterlesen

sooperweek
Veranstaltungen rund um die Superbooth

Sooperweek vom 14. – 19. Mai

Sehr kurzfristig wurden Informationen zur Sooperweek bekannt gegeben. Das Rahmenprogramm, dass zu jeder Superbooth gehört, ist offenbar so umfangreich geworden, dass man sich entschied, es auf die gesamte Woche auszudehnen. Es geht schon heute los. Sooperweek vom 14. – 19. Mai Die Synthesizer/Modular-Messe Superbooth findet diese Woche von Donnerstag bis Samstag (16. bis 18. Mai)…

Weiterlesen

genesis mama linndrum
Wie die LinnDrum das Krachen lernte

Der Beat von Genesis “Mama”

Der Song “Mama” vom Album mit dem simplen Titel “Genesis” gehört zu den ganz großen Pop-Hits der 80er Jahre. Gleich mehrere Komponenten machten den Song so eingängig: der verzweifelt-sehnsüchtige Gesang (und das psychopathische Lachen) von Phil Collins, die fast schon gespenstischen Keyboard-Sounds von Tony Banks und natürlich der knallende Beat aus der LinnDrum. Der Beat…

Weiterlesen

Dawesome Myth - Synthesizer Plug-in
Neue Sounds aus Hamburg

Dawesome Myth – Synthesizer Plug-in

Es ist immer eine Freude, ein neues Plug-in von Dawesome auszuprobieren. Das ist auch bei Dawesome Myth der Fall. Neben dem hübschen und farbenfrohen GUI und dem tollen Sound hat sich der Entwickler auch hier wieder interessante Klangtüfteleien ausgedacht, die seine Synthesizer von der Masse abheben. Nach den erfolgreichen Klangerzeugern Abyss, Novum und Kult sowie…

Weiterlesen

Museum of Synthesizer Technology
Ein Fehlschlag mit 300 Synthesizern

Es war einmal: The Museum of Synthesizer Technology

Am 29 Juli 1994 öffnete im englischen Berkshire das Museum of Synthesizer Technology. Der Gründer Martin Newcomb hatte seinerzeit mit über 300 Synthesizern eine der größten Sammlungen weltweit zusammengetragen und die Eröffnungszeremonie wurde von niemand geringerem als Bob Moog durchgeführt. The Museum of Synthesizer Technology Doch das Museum existierte nur drei Jahre lang und man…

Weiterlesen

superbooth 24
Superbooth 24 & Minibooth

Superbooth 24 & Minibooth

In rund drei Wochen findet die Superbooth 24 statt, die weltweit wohl größte und wichtigste Messe für elektronische Musikinstrumente. Über 250 Aussteller sind vor Ort und präsentieren Synthesizer, Modularsysteme, Effektgeräte, Peripherie und vieles mehr. Doch das ist nur eine Seite der Superbooth, denn es gibt auch ein umfangreiches Begleitprogramm, das der Messe eine Art Festivalcharakter…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 43
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben