• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Mit Hans-Martin Buff (Peter Gabriel, Prince)

Studioszene 2023: Produzieren in Dolby Atmos und 3D-Audio

Hans-Martin Buff ist ein renommierter Engineer und Producer, der für seine Arbeit an verschiedenen Alben und Projekten u.a. mit Prince und den Scorpions bekannt ist. Er arbeitet mit Künstlern wie Peter Gabriel zusammen und setzt sich für Dolby Atmos und 3D-Audio für Kopfhörer ein, um ein immersives Hörerlebnis zu ermöglichen. Masterclass mit Hans-Martin Buff auf […]

Weiterlesen

Mit Warren Huart (Produce Like A Pro)

Studioszene 2023: How to improve your recording skills

Warren Huart ist ein Audio Engineer und Producer, der bereits mit vielen bekannten Musikern wie Aerosmith, The Fray und James Blunt zusammenarbeitete. Seine Expertise im Bereich Musikproduktion und Mixing zeigt er in Tutorials, Reviews und Interviews mit gestandenen Persönlichkeiten aus der Musikindustrie auf seinem YouTube-Kanal »Produce Like A Pro«, der mittlerweile über 700.000 Abonnenten zählt. […]

Weiterlesen

Eine Speicher-Cartridge für TR-909, 707, JX-8P, Alpha Juno 2 und mehr...

Vintage-Tipp: MC-64 von WaveRex – pfiffiger Speicher für Roland-Legenden

Die MC-64 von WaveRex ist Speichermodul für viele Roland Vintage-Geräte. Es ist ist als direktes Austauschprodukt zu den Roland M-16C und M-64C Memory Cartridges konzipiert. Die Cartridge bietet 64 Bänke. Das ist der 64fache Speicher einer M-64C …

Weiterlesen

Verlosung: Sessiondesk Gustav gewinnen

Unter allen Inhabern eines Masterclass-Tickets verlosen wir am letzten Tag der Studioszene (19.10.) den Studiotisch (Gustav von Sessiondesk) aus unserem Masterclass-Raum, an dem die Speaker wie Jaycen Joshua, Warren Huart, Purple Disco Machine und Co während des Events gearbeitet und darauf unterschrieben haben. Der Sessiondesk Gustav wird außerdem von jedem einzelnen der Masterclass-Speaker unterschrieben und […]

Weiterlesen

Seltener Einblick in die Geschichte der elektronischen Musik

Historische Dokumentation über das Siemens-Studio

Die Geschichte der Studios für elektronische Musik und Klangexperimente ist faszinierend und im historisch-nostalgischem Rückblick regelrecht anrührend. Institutionen wie der Londoner BBC Radiophonic Workshop, das RAI Studio di Fonologia in …

Weiterlesen

Studioszene 2023: Heritage and Innovation

For more than 75 years Austria was known for building state of the art pro audio devices. Products like the C12 or the C414 became industrial standards all over the world. In 2017 this history was threatened to come to an end as the headquarters of this famous company was shut down by the American owners. A […]

Weiterlesen

Studioszene 2023: The future of AI in music production

It seems as if AI will turn the world around 180 degrees and have a strong influence on our everyday lives. And artificial intelligence has also arrived in music production. And not just because of Sir Paul Mc Cartney’s plan to publish a new Beatles song in which an artificial intelligence is supposed to imitate […]

Weiterlesen

Studioszene 2023: DIY-Area – Built your own gear!

#norocketscience – so lautet das Motto der DIY-Area auf der Studioszene 2023, in der ihr eure eigene Hardware und Mikrofonkabel selbst zusammenlöten könnt. Die DIY-Profis von analogvibes zeigen euch, dass das Selberbauen von Studio-Gear wie einer DI- oder FET Cloud Lifter gar nicht so schwer ist. DIY-Area Abgesehen von der Option kostenfrei ein Mikrofonkabel zu fertigen, […]

Weiterlesen

12stimmiger Desktop-Synth mit Touchscreen und vielen Features

Waldorf bringt den Iridium Core

Waldorf hat den Iridium Core vorgestellt, einen kompakten Synthesizer, der die komplette Iridium-Synthesizer-Engine in einen kompakten Desktop-Synthesizer mit 12-stimmiger Polyphonie integriert. Der Iridium Core ist kompakt genug, um in …

Weiterlesen

Studioszene 2023: Immersive and Interactive Future

Dolby Atmos, MPEG-H and Sony 360 can almost be seen as the new stereo, i.e., the audio standard. No music production is launched without an Apple spatial version. But the ‘3D audio life’ is much more exciting! Not only cinemas but also live, planetariums, theaters and now also large arenas are waiting with ‘fat 3D’ […]

Weiterlesen

Ungewöhnlicher FX-Sequenzer mit vielen Features

Sugar Bytes präsentiert Effectrix2

Effectrix2, der professionelle Multi-Effekt-Sequenzer geht in die 2. Runde. Mit der Software kann man Audiomaterial mit 14 Effekten zielgenau in der Timeline manipulieren. Von klassischem Time-Stretching und Looping bis hin zu Granularsynthese …

Weiterlesen

Studioszene: Analoger Workflow in der DAW

Einen Laptop mit Musik-Software, vielleicht noch ein Audio-Interface, mehr benötigt man heute eigentlich nicht mehr, um Musik zu produzieren. Früher waren dafür große Musikstudios, meist mit mächtigen analogen Mischpulten und Racks voller 19“ Geräte notwendig. So viele Vorteile die DAW-basierte Musikproduktion heutzutage hat – für einen kreativen Flow ist hören statt sehen und ein direkter […]

Weiterlesen

Mit Purple Disco Machine

Purple Disco Machine – Wie der Hit ‘In The Dark’ entstand

Mit über 1 Milliarde Streams und mehreren europäischen Top-Chart-Platzierungen mit Hits wie “Hypnotized”, “Fireworks”, “Dopamine” und “In The Dark” ist Tino Piontek, den die meisten unter seinem Künstlernamen Purple Disco Machine kennen, einer der aktuell erfolgreichsten House-Produzenten und DJs international. Für den Remix von Lizzos “It’s About Damn Time” gewann er sogar einen Grammy Award und […]

Weiterlesen

Neue Effekte, Routing-Features, Stimmverteilung, Presets und mehr

Arturia stellt Firmware-Update für den Polybrute vor

Arturia hat die Firmware des Polybrute upgedated. Die kostenlose Version 3.0 bringt Distortion-Algorithmen, neue Presets, Optimierung der Kommunikation mit der Connect-Software, bessere Effekt-Routings und mehr. Die Neuerungen von Firmware 3.0: …

Weiterlesen

Live-Streaming, Podcast Setup und Recording

In dem etwa 30-minütigen Workshop produzieren wir vor Ort gemeinsam einen Podcast. Während die Moderatoren auf der Bühne präsent sind, wird dabei ein Interviewpartner remote eingeladen, an der Moderation teilzunehmen. Produziert wird der Podcast mit dem aktuellen Flaggschiff AG08 der Yamaha Livestreaming Mixer. Editiert wird der Podcast mit der Software WavaLab Cast von Steinberg. Mit […]

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 43
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben