• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
Android vor Studio-Setup
Audio-Produktion

KI-Mastering: die Top 5 Tools

Als letzte Stufe der Audio-Produktion besteht das Ziel des Masterings darin, dem Mix den letzten Schliff für die Veröffentlichung zu geben. Hier stellen wir euch eine etwas andere Art von Mastering-Tools – sogenannte KI-Mastering-Tools – vor, die dazu dienen sollen, dieselben Ergebnisse wie echte Mastering Engineers zu erzielen.

Weiterlesen

Studioszene: Jetzt Ticket sichern!
22. bis 24. Oktober 2024, Messe Hamburg

Studioszene: Jetzt Ticket sichern!

Das Ticketing der Studioszene ist gestartet! Die Studioszene, das Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder, findet vom 22. bis 24. Oktober 2024 auf der Messe Hamburg (Halle B6) statt. Als Teil der LEaT con, dem Networking-Event der Entertainment- und Veranstaltungsbranche, bietet sie eine umfangreiche Themenwelt rund um Recording, Mixing, Mastering und Producing.

Weiterlesen

Android vor Studio-Setup
Audio-Produktion

Mastering mit KI-Tools: Vor- und Nachteile

Als letzte Stufe der Audio-Produktion besteht das Ziel des Masterings darin, dem Mix den letzten Schliff für die Veröffentlichung zu geben. Wir erläutern wir euch die Vor- und Nachteile des KI-Masterings.

Weiterlesen

Waldemar Vogel
Fix My Mix

Mixing Tutorial: Mixing mit KI

Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch und wird mittlerweile auch in vielen Plug-ins eingesetzt. Diese sollen uns die Arbeit abnehmen und Zeit sparen. Aber kann die KI wirklich schon selbständig mixen? Und was für eine Rolle spielen wir Menschen noch bei dem Prozess?

Weiterlesen

Screenshot Bearbeitungsmaske
Audio-Produktion

Stimmmodulatoren: Vocal AI-Tools

Vocal-Aufnahmen und Stimmen von jedem auf der Welt können in Sekundenschnelle in die der großen Stars gewandelt werden. Das kann besonders hilfreich sein, wenn man mal eben für Demosongs eine Stimme braucht, man aber selbst nicht unbedingt seine Stimme auf der Aufnahme haben möchte, wenn Backing-Vocals gebraucht werden oder aber der Sänger gerade nicht verfügbar ist und es für einen Release schnell gehen muss. Hier eine Übersicht der Plattformen, die diesen Dienst mit unterschiedlichen weiteren Features anbieten.

Weiterlesen

Studioszene BANG Ticket nur noch < 1 Woche
Bis zum 20. Juni verfügbar

Studioszene BANG Ticket nur noch für kurze Zeit zum Sonderpreis sichern

Die Studioszene ruft und Du hast nur noch weniger als eine Woche Zeit, Dir Dein Bang Ticket zu sichern. Tauche ein in die Welt der Musikproduktion! Egal, ob Du Deine Kenntnisse vertiefen oder neue Techniken erlernen willst – die Studioszene Masterclasses bringen Dich auf das nächste Level.

Weiterlesen

Im Studio
Workshop

Musiker-Talk: Vernetzung war mal analog

In den letzten 30 Jahren haben sich die Produktions- und Vermarktungs-Bedingungen für Musiker grundlegend geändert. Moderne Computer-Programme und Social-Media-Plattformen sorgten zunächst für eine willkommene Unabhängigkeit für freischaffende Künstler.

Weiterlesen

Waldemar Fix My Mix
Fix My Mix

Mixing Tutorial: Mixing vs. Mastering

Mastering ist bekannt als der finale Schritt in der Herstellung von Musik. Und obwohl viele Musiker gar nicht genau wissen, was hier passiert, hört man immer wieder Sätze wie »Es wird ja noch gemastert« oder »Nach dem Mastering klingt das immer besser«. Fast so, als ob hier alle Probleme gelöst werden könnten. Aber ist Mastering wirklich die beste Lösung für einen problematischen Mix, oder sollte man es eher als den finalen Feinschliff sehen?

Weiterlesen

CRB Diamond Voco-Strings
Eigenwilliger Zwitter

Vintage Park: CRB Diamond Voco-Strings

Vocoder und Stringmachine in einem Gerät? Kann das gutgehen? Beim italienischen Hersteller CRB sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt …

Weiterlesen

Udo Audio Super Gemini
Doppelt hält besser

Udo Audio Super Gemini – Polyfoner Hybridsynthesizer im Test

Mit dem Super 6 gelang Udo Audio ein gelungener Start. Der Polysynth mit digitalen Oszillatoren und analoger Filterung fand aufgrund seines Klangs und seiner intuitiven Bedienbarkeit, die an Rolands Juno-Klassiker erinnert, schnell viele Liebhaber. Auf den Zuwachs in Form einer Desktopversion steht nun das Flaggschiff in den Startlöchern. Super Gemini vereint zwei Super 6 in einem 5-Oktaven-Keyboard mit Poly-Aftertouch, Ribbon-Controller und doppelter Bedienoberfläche.

Weiterlesen

Nina
Little Wonder from Down Under

Melbourne Instruments Nina – analoger Desktop-Synthesizer im Test

Voll analoger Signalpfad? Alle variablen Parameter motorbetrieben? Das klingt wie Science-Fiction, oder wird hier ein alter Traum wahr?

Weiterlesen

Hollywood Fantasy Orchestra Visual
Fantastic Six

Eastwest Hollywood Fantasy Orchestra – Orchester-Library im Test

Wenn es bei der Musikproduktion für Film oder Games darum geht, die musikalische Soundästhetik für ein bestimmtes Genre zu setzen, ist Detailarbeit in der Vorbereitung gefragt. So muss die Auswahl der verschiedenen Instrumente nicht nur inhaltlich passen, sondern später auch als homogenes Klangbild überzeugen können. Diese beiden Sorgen möchte Eastwest mit ihrem »Hollywood Fantasy Orchestra« für das Fantasy-Genre mit breiter, glühender Klinge gleichzeitig erschlagen und schnürt somit ein passendes Paket aus Orchester-, Weltmusikinstrumenten und Vocals sowie dem Orchestrator, einem ausgefuchsten Pattern-Player, der sich aus all diesen Sounds bedient.

Weiterlesen

Universal-Audio-Mikrofone
Ab sofort verfügbar

Universal Audio: Neue Mikrofone der UA-Standard-Serie

Universal Audio Inc. (UA) führt drei neue Mikrofone der Standard-Serie ein: SD 3, SD 5 und SD 7. Die Mikrofone sind speziell für die Aufnahme von Schlagzeug und Instrumenten entwickelt worden und verfügen über das Hemisphere Modeling. Die Modelle beginnen bei einem Preis von 129 USD und ergänzen die UA Sphere- und handgefertigten UA-Bock-Mikrofone.

Weiterlesen

iZotope RX 11 Screenshot
Neue Tools

iZotope kündigt Audiosoftware RX 11 an

iZotope kündigt die Audiosoftware RX 11 an, die neueste Version des Toolkits für intelligente Audioreparaturen. Mit einem Standalone-Editor und einer Plugin-Suite löst RX 11 Probleme in der Audio-Postproduktion, Musik und Content-Erstellung.

Weiterlesen

Vorder- und Rückseite
3-Wege-System

Focal Trio6 Midfield-Monitor im Test

Mit dem Trio6 erweitert man bei Focal in Frankreich die ST6-Serie um ein weiteres Modell. Die Trio6 ist, wie der Name es schon andeutet, ein klassisches 3-Wege-System, das sich für Nahfeldanordnung an ausgedehnten Mischpulten oder auch als Abhöre für größere Entfernung sowie in Multikanalanordnungen eignet.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben