• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING

Studio Gear Highlights der NAMM Show 2025

Die NAMM Show 2025 hat begonnen. Und bereits einige Hersteller haben neue Produkte vorgestellt. Darunter auch einige Kracher, wie ich finde. Wir halten euch in diesem Beitrag mit den wichtigsten Produktankündigungen und Innovationen aus dem Pro-Audio-, Recording- und Musikproduktionsbereich auf dem Laufenden. Schaut regelmäßig vorbei, um nichts zu verpassen! Peluso P-24: Vintage-Vibes in einem modernen…

Weiterlesen

Podcast #224

So produzierst du Immersive Audio – Wichtige Tipps und Tools

In dieser Episode sprechen wir mit dem Grammy-Gewinner. Audio Engineer und Producer Hans-Martin Buff über Tools und Workflows für die Produktion von Immersive Audio. Hans-Martin erklärt, wie er mit vertrauten und auch speziell für Immersive Audio entwickelten Tools in seinem Workflow integriert und nutzt. Wir diskutieren auch über Lautheit, Upmixe und andere Herausforderungen, die Immersive…

Weiterlesen

LinnDrum-Spirit, die Zweite

Angecheckt: GForce IconDrum-Plug-in

Der Sound der LinnDrum scheint gerade ziemlich populär zu sein. Beinahe zeitgleich hat zum einen Behringer mit „LM Drum“ einen Hardware-Klon der legendären Drum-Machine herausgebracht, zum anderen beglückt uns die britische Entwicklungsfirma GForce Software mit dem Plug-in-Nachbau „IconDrum“. Das Original hat den Sound der Popmusik in den 1980er Jahren maßgeblich geprägt und ist auf zeitlosen…

Weiterlesen

Recording auf die Hand

Test: Zoom H6 Essential – Mobile Recorder

Zooms H-Serie an Mobilrecordern hat unzähligen Künstlern und Content Creators zu erfolgreichen mobilen Aufnahmen verholfen. Auch mein Ur-H6 war mir stets ein treuer Begleiter und hat über die Jahre einiges aufgenommen. Seit einigen Monaten gibt es mit dem H6 Essential nun eine neue Variante. Der Name »Essential« passt hier perfekt, denn der Recorder bzw. eigentlich…

Weiterlesen

Sonuscores Texture-Engine deutlich erweitert

Angespielt: Time Textures Expanded

Was 2023 als innovative Texture-Library startete, erfährt nun mit Time Textures Expanded eine substantielle Weiterentwicklung. Sonuscore aus Mainz, bekannt durch Libraries wie “The Orchestra” und “Action Strings 2”, baut seine Engine für cineastische Klanglandschaften deutlich aus – behält dabei aber die bewährten Kernkonzepte bei. Bewährtes Fundament Das Herzstück von Time Textures bleibt die charakteristische Particle-Engine,…

Weiterlesen

Physische Objekte treffen auf Samples

Angecheckt: Vessels von Noon Instruments

Das in London ansässige Klangstudio Noon Instruments hat sich bereits mit ihrem Debüt „Toska“ einen Namen gemacht. Auch mit dem neuen Release „Vessels“ bleibt die Sample-Schmiede ihrer Philosophie treu, außergewöhnliche Aufnahmetechniken mit modernen Produktionswerkzeugen zu verbinden. Dennoch ist hier etwas völlig Neues entstanden, das die Klangwelt von Toska perfekt ergänzt. Wenn man die Verbindung von…

Weiterlesen

Neue Modelle für Pianoteq 8

Test: Modartt Shigeru Kawai SK-EX Concert Grand

Sobald es um virtuelle Modelle großartiger Flügel und Klaviere geht, führt kein Weg an der Software Pianoteq des französischen Herstellers Modartt vorbei. Seit vielen Jahren wächst das Portfolio an detailgetreu nachgebildeten Instrumenten. Nun sind zwei hochkarätige Instrumentenmodelle hinzugekommen: Zuletzt erschien der Flügel „Shigeru Kawai SK-EX Concert Grand“ und zuvor bereits der „Bösendorfer Concert Grand 280VC”….

Weiterlesen

Oben angekommen

Test: Arturia Polybrute 12 Synthesizer

Der Polybrute 12 ist das Flaggschiff unter den Arturia-Hardware-Synthesizern und bietet nun mehr Stimmen und besseren Aftertouch. Der originale PolyBrute von Arturia kam Ende 2020 auf den Markt. Er vereint Elemente sowohl des analogen als auch des digitalen Erbes des Unternehmens und ist nicht nur das Flaggschiff der Hardware-Synthesizer von Arturia, sondern auch eine Krönung…

Weiterlesen

Software-Instrument

Test: 10 Phantom Rooms – Low End Toys

Software-Instrumente mit Fokus auf cineastisch-athmosphärischen Sounds finden sich zahlreich. Der recht neue Hersteller 10 Phantom Rooms hat es dennoch geschafft, hier mit einer kleinen aber feinen Produktserie klangliches Neuland zu bereisen. Aktuellste Ausgabe dieser, auf Native Instruments’ Kontakt-Plattform basierenden Instrumente, ist Low End Toys – ein Kreativ-Tool für alle, die eine Schwäche für ungewöhnliche und…

Weiterlesen

Out- un In-The-Box

Mixpraxis: Hackney Diamonds von den Rolling Stones

Irgendwann um 2017 herum richtete Andrew Watt sein eigenes Studio in einem gemieteten Haus in Beverly Hills ein, das eine Zeit lang Gold Tooth hieß. Diesen Namen verwendete er auch für seine Plattenfirma, ein Joint Venture mit Atlantic Records, bei dem er 2022 Iggy Pop unter Vertrag nahm, woraus das Album Every Loser (2023) entstand….

Weiterlesen

Shure präsentiert das MV7i: USB-Mikrofon mit 2-Audio-Kanälen

Eppingen, 7. Januar 2025 – Shure hat auf der CES 2025 das revolutionäre MV7i Mikrofon vorgestellt, eine smarte Komplettlösung für alle, die Audio in Studioqualität produzieren möchten. Mit einer innovativen Zwei-Kanal-Funktion und einem integrierten Interface setzt das MV7i neue Maßstäbe in Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit – ideal für Podcasts, Streaming und Home-Recording. Ein Mikrofon, zwei Kanäle,…

Weiterlesen

Library

Angetestet: Westwood Instruments Blackwater

Vor gut einem Jahr hat Westwood Instruments mit „Origin“ eine viel gelobte virtuelle Instrumentenbibliothek zum Start der Novella-Serie veröffentlicht. Nun ist mit „Blackwater“ der zweite Teil der Toolkit-Reihe erschienen und liefert einen völlig neuen Klangkosmos. Novella im Überblick Jeder Teil der Reihe ist als Gesamtpaket für ein bestimmtes „Klangbild“ konzipiert. Adrian Banks von Westwood Instruments…

Weiterlesen

Podcast #223

Top-Tools für Kreativität und Effizienz im Studio

In dieser Episode des Studiosofa-Podcasts blicken Klaus und Marc auf das Jahr 2024 zurück und präsentieren die besten Tools, die ihren Workflow, ihre Kreativität und ihre Arbeit bereichert haben. Ob in der Musikproduktion, beim Sounddesign oder bei der Organisation und Optimierung des Arbeitsplatzes – diese Tools haben 2024 wirklich den Unterschied gemacht. Freut euch auf…

Weiterlesen

Warp: Kostenloses Plugin basiert auf Transit 2

Baby Audio setzt seine Tradition fort, das Jahr mit der Veröffentlichung eines kostenlosen Plugins abzuschließen. Für 2024 präsentierte das Unternehmen Warp, ein eigenständiges Plugin, das auf dem beliebten Warp-Modul aus Transit 2 basiert – der erfolgreichsten Zusammenarbeit von Baby Audio mit Andrew Huang. Warp ermöglicht es, Audio mit einer leistungsstarken Algorithmensteuerung klar und ohne typische…

Weiterlesen

Perfekte Rahmenbedingung

Interview: Machinedrum Travis Stewart

Mit einem Koffer voller alter Festplatten reiste Machinedrum nach Joshua Tree und sammelte dort Inspirationen für sein elftes Album, 3FOR82. >> Das vollständige Interview findet ihr in der Sound&Recording-Ausgabe 4/24 << Der amerikanische Elektronikproduzent Travis Stewart alias Machinedrum erweitert seit über 20 Jahren die Grenzen von Drum & Bass, indem er Elemente von Glitch-Hop, IDM,…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 82
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben