• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING

Berlin: MSM-Studio für 3D-Audio-Mixes

Stefan Bock von den Münchener MSM-Studios eröffnet mit Engineer Hans-Martin Buff eine Berliner Filiale des Mix- und Mastering-Studios: Ein professioneller 3D-Mix-Raum soll einheitliche Abhörbedingungen zur Beurteilung von Atmos-Mischungen schaffen. Auch externe Mischer sollen dort per Notebook unkompliziert das Speaker-Setup nutzen können. Die Münchener MSM-Studios haben sich seit ihrer Entstehung 1991 für Mix und Mastering sowie…

Weiterlesen

Podcast - #190

Mastering: Schritt für Schritt zur Perfektion

Mit uns zusammen sitzt Mastering Engineer Johannes Frank, Betreiber des Feinklang Mastering Studio in Leipzig, auf dem Studiosofa. Wir sprechen mit Johannes über seine Philosophie und die Herangehensweise im Mastering, bei dem mal 20 oder auch mal nur 4 Plug-ins in der Chain landen können. Er sagt: “Es kommt eben darauf an, was der Track…

Weiterlesen

Heimkino
Regieraum mit Stil

Heimkino als Abhörraum für Dolby Atmos

Dolby Atmos ist in der Mixing-Welt in aller Munde. Es entwickelt sich langsam zu dem Zug, auf den jeder früher oder später aufspringen muss, um konkurrenzfähig zu bleiben und nicht unterzugehen. Dennoch ist das, was wir im Bereich der Musikproduktion erleben, nur einer von vielen Aspekten.

Weiterlesen

IK Multimedia ARC Studio – Raumkorrektur-Hardware im Test

  ARC Studio + ARC 4 IK Multimedia präsentiert das ARC Studio, eine Out-of-the-Box-Hardware zur Korrektur der Raumakustik, die traditionelle Studio-Monitore sofort mit einem verbesserten Ergebnis aufrüstet. Das System umfasst einen eigenständigen Hardware-Prozessor; neue ARC 4 Software (auch separat erhältlich) zur Analyse und Korrektur der Hörumgebung und ein präzises Messmikrofon. Der Hardware-Prozessor kann als Korrektur- und…

Weiterlesen

Podcast - #189

OK Kid – Die Entstehung des neuen Albums

In dieser Episode sind Moritz Rech und Raffael Kühle von der Band OK Kid zu Gast, die uns in den Entstehungsprozess des neuen Albums “Endlich wieder da wo es beginnt” mitnehmen. Die beiden gewähren uns Einblicke in ihre kreative Welt, in das Songwriting, die Produktion und den Recording-Prozess. Sie sprechen auch über ihre Kollaborationen mit…

Weiterlesen

Podcast - #188

Kreative Welt des Samplings

Wir tauchen ein in die faszinierende Welt des kreativen Samplings im Producing mit Novaa, einer herausragenden Sängerin, Songwriterin und Produzentin aus Berlin. Erfahre, wie sie ihre Kreativität über die Technik erhebt, in Ableton Live mit selbst aufgenommenen Samples arbeitet und so einzigartige Klangwelten erschafft. Von Main Vocals, die mit dem iPhone eingefangen wurden, bis zu…

Weiterlesen

Suche nach Zwischentönen

Theremin-Spielerin Donna Maya im Interview

Theremin-Spielerin, DJ und Produzentin Donna Maya hat für ein Elektro-Album Geräusche in verlassenen Gebäuden in Detroit aufgenommen und verfremdet. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Tontechnik-Werdegang samt zwei Jahren Arbeit im New Yorker »Unique Recordings«-Studio – und dem komplexen Unterfangen, das Theremin live einzusetzen. Die in Berlin lebende Musikerin Donna Maya bezeichnet sich als »Sound…

Weiterlesen

Kolumne von Peter Walsh

Bewerte ein Album nie nach seiner Chart-Position

Die ersten Musikcharts erschienen in den 1950er-Jahren und sind seitdem das wichtigste Barometer für gleichermaßen die Plattenindustrie und die Musikfans. Das Erreichen der Spitzenposition in den Charts wird in der Regel als Bestätigung für den Erfolg eines Albums angesehen, und zwar für alle, die an seiner Entstehung beteiligt waren: Künstler, Komponisten, Manager, Produzenten, Toningenieure, Assistenten,…

Weiterlesen

Sounddesign – Neue Funktionen für alte Hallerzeuger

Reverbs gehören klassischerweise zur Kategorie der Send-Effekte. Aus reiner Bequemlichkeit bzw. auch einfach »Weil’s geht« werden Halleffekte heute aber oft einfach als Insert eingefügt und via Mix-Regler in das Signal eingebettet. Warum es aber aus Sounddesign-Sicht sinnvoll sein kann, Reverbs als Send-Effekt zu verwenden, schauen wir uns in diesem Artikel an. Aktuelle Reverb-Plug-ins haben inzwischen…

Weiterlesen

Black Corporation ISE-NIN – Synthesizer im Test

Der japanische Hersteller Black Corporation stellt mit ISE-NIN den seinen vierten polyfonen Synthesizer vor. Der »Neue« folgt Deckard’s Dream, Xerxes und Kijimi, die durch Yamaha CS-80, Elka Synthex und RSF Polykobol inspiriert wurden. ISE-NIN hat hingegen den Roland Jupiter-8 im Blick. Mit dem Jupiter-8 gelang Roland 1981 ein großer Wurf. Das in etwa 3.000 Exemplaren…

Weiterlesen

Podcast - #187

Residential Studio Limusic – Synergien mit Erfolg

Wir begrüßen Maximilian Hermes, Betreiber des Limusic Studio in Limoux in Südfrankreich, auf unserem Studiosofa. Inmitten eines atemberaubenden Anwesens bietet das Limusic Studio einen idyllischen Rückzugsort für Künstler, die sich ganz der Musik widmen möchten – sei es Aufnahme, Produktion oder das Schreiben neuer Werke. Max teilt mit uns nicht nur Einblicke in seinen Alltag…

Weiterlesen

Die SoundRadix Auto Align und Waves InPhase wurden benutzt, um die Atmo-Spuren in der Phase auszugleichen. Der Hi-Cut auf dem Fabfilter Pro-Q3 wurde automatisiert, um das Übersprechen auf dem Gesang zu entschärfen.
Fix My Mix

Mixing Tutorial: Live-Album mischen

Ein gutes Live-Album zeichnet sich im Gegensatz zu einer Studioproduktion nicht nur durch den super Klang aus. sondern vor allem durch die Energie und den Eindruck, dass man selbst bei dem Konzert dabei wäre. In dieser Folge wollen wir uns ein paar wichtige Details angucken, wie man diesen Unterscheid hinbekommt. Im Gegensatz zu einer Studioproduktion…

Weiterlesen

NAMM 2024 – Highlights, News & Networking

Wir haben auf der NAMM Show spannende Einblicke in die internationale Musikwelt gewonnen und nehmen euch mit in das Getümmel. Im Convention Center von Anaheim führten wir Gespräche mit bekannten Herstellern wie Waves, Elysia, Audiomovers und SoundRadix über ihre neuesten Produkte. Wir sammelten auch Eindrücke und Meinungen von guten Bekannten wie Benedikt Hain, die die…

Weiterlesen

Bis an die Grenze

HOFA IQ Series Limiter V2 – Dynamik-Prozessor

HOFA ist seit 2010 in der Software-Entwicklung tätig. Das Unternehmen aus Karlsruhe hat seitdem eine Vielzahl an Plug-ins auf dem Markt gebracht. Dabei wird das Repertoire der sogenannten »IQ-Series«, welche u. a. De-Esser, Reverb, Equalizer oder Analyser umfasst, stetig ausgebaut. Nun geht auch der hauseigene »IQ-Series Limiter« in Version 2 an den Start. Die Installation…

Weiterlesen

Landausflug

Mixpraxis: Nothing But Thieves – Dead Club City

Für ihr neues Album hat sich die britische Indie-Band einen altehrwürdigen Landsitz als Produktionsort ausgesucht – leider mit einigem Renovierungsbedarf. Wie man sich mit brummenden Mischpulten, Wespen im Regieraum und weiteren Herausforderungen angefreundet hat, berichtet der folgende Artikel Schon vor über einem halben Jahrhundert entdeckten die Rolling Stones die Attraktivität von Aufnahmeorten außerhalb der beengenden…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 84
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 2/2025
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • RSS
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben