iZotope Velvet: De-Esser-Plugin mit intelligenter Klangbearbeitung

Anzeige

iZotope erweitert seine Catalyst-Serie um das neue Plugin Velvet, das speziell für präzises De-Essing und adaptive Klangformung entwickelt wurde. Velvet analysiert eingehendes Audiomaterial in Echtzeit und trennt es in zwei Signalpfade für Sibilanzen und den musikalischen Anteil der Stimme. Dadurch lassen sich Zisch- und Ploppgeräusche effektiv reduzieren, ohne den natürlichen Klangcharakter zu beeinträchtigen.

Anzeige

Das Plugin erkennt problematische Frequenzbereiche automatisch und markiert diese im EQ, wodurch eine schnelle und gezielte Bearbeitung möglich wird. Separate Solo-Funktionen für die beiden Signalpfade erleichtern zudem das Feintuning. Neben dem klassischen De-Essing bietet Velvet mit den Funktionen „Lift“ und „Tame“ zusätzliche Optionen zur Tonformung und ermöglicht eine klangliche Anpassung an verschiedene Zielprofile – etwa für moderne Pop-Produktionen oder Sprachaufnahmen.

Trotz seiner umfangreichen Funktionen bleibt Velvet leicht zu bedienen und reiht sich nahtlos in die Philosophie der Catalyst-Serie ein, die spezialisierte Lösungen ohne komplexe Channel-Strip-Strukturen anbietet.

iZotope Velvet ist ab sofort erhältlich und kostet 49,00 Euro. Das Plugin läuft unter macOS ab Version 13.7.4 (inklusive Apple Silicon Unterstützung) sowie Windows 10 oder höher in den Formaten AAX, VST3 und AU (nur 64 Bit). Eine Auswahl an Presets ist ebenfalls enthalten. Crossgrade-Preise werden angeboten.

Zur Website von iZotope

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.