
Keyboards Digital 5/2013
Sweet Soul Music: History & Spieltips Außerdem: Interviews von Moderat und Falk, sowie Tests von Kurzweil und Kawai7,50 €
Österreich: 7,50 € Schweiz: 17,20 CHF International: 7,50 €
Inkl. MwSt. | AGB
Titelstory: Sweet Soul Music – Der Sound der 60er heute
Soul lebt, Soul hört man an allen Ecken – als Retro Soul, weiter entwickelt als Nu Soul, man hört ihn auch im Original auf unzähligen Soul-Partys, in kleinen Plattenläden oder auf schweißtreibenden Festivals. KEYBOARDS-Autor Wolfgang Wierzyk klärt auf, was man als Keyboarder oder Pianist über die Musik der 60er Jahre wissen sollte.
Storys: Moderat – Falk & Sons – Mum
- Moderat: Interview zum aktuellen Album und wie der elektronische Pop des genialen Berliner Trios entsteht.
- Falk & Sons: zwischen Bach und Pop
- Mum: Live Report
Testberichte: Kurzweil – MFB Tanzbär – Kawai Digitalpiano
- Kurzweil Artis Stagepiano mit maximaler Performance, das vor allem ambitionierte Bandpianisten ansprechen soll: mit solider Hardware und vielen Controllern, Hammermechanik sowie genügend Sounds und Effekten für alle Fälle.
- MFB Tanzbär – Drumcomputer mit analoger Power
- Kawai CS10 Digitalpiano
- ESI KeyControl 61XT – USB-Keyboard-Controller
- M-Audio Axiom Air 61 – USB-Keyboard-Controller
Praxis: Soul Music – Granularsynthesizer – Chartcards – JAM Playalongs
- Sweet Soul Music: History und Spieltips
- Granularsynthesizer: Funktionsweise und Praxistips
- Chartcards: Akkordfolgen aus den Top 10: Atlas (Coldplay), Roar (Katy Perry), Dear Darlin´ (Olly Murs)
- JAM Playalongs: Highway Star (Deep Purple), We are family (Sister Sledge)
Kult: Peter Thomas – Vintage Park
- Peter Thomas: Interview mit dem Film-Komponisten und Soundpionier
- Vintage Park: ARP Omni 1976
- Freaks@Home: Synth-Enthusiasten und ihre Setups
- KEYBOARDS vor 15 Jahren