• Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
SOUND & RECORDING
  • Mein Konto
  • Wiki
  • Branchenguide
  • Downloads
  • Heftarchiv
  • About
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • RSS
  • Wissen
    • Equipment
      • Klangvergleich
      • Hardware
        • Mikrofon
        • Mischpult
        • Audio Interface
        • Studiomonitore
        • Studio-Kopfhörer
        • Synthesizer
      • Software
        • Free VST
        • DAW
        • Plugin
        • Tests
    • Tutorials
      • Q&A Session
      • Homestudio
      • Recording
      • Mikrofonierung
      • Cubase Tutorial
      • Sound Design
      • Ableton Tutorial
      • De/constructed
      • Mixing Tutorial
      • Songwriting
      • Zynaptiq Tutorial
    • Stories
      • Blog
      • Onlinestorys
      • Interviews
      • Studioszene
      • Field Recording
      • Musikmesse 2018
  • Podcast
  • Tonstudio-Guide
    • Berlin
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • andere
  • Studioszene
  • Workshops
    • Online Masterclass
    • Studio Live Sessions
  • Shop
    • Abos
    • Einzelhefte
    • Videos
    • Downloads
    • Mein Konto
SOUND & RECORDING
12 Kanäle gleichzeitig recorden

H8 – der neue Handy-Recorder von Zoom

Zoom stellt ihren neuen H8 Handy Recorder vor, mit dem Aufnahmen von bis zu 12 Spuren gleichzeitig möglich sind. Außerdem kommt das Zoom H8 mit speziell für diesen Recorder konzipierte Podcast-, Field- und Musik-Apps. Zweifelslos gehört Zoom zu den renommiertesten Herstellern für Handy-Recorder und so kann man auch vom neusten Spross, dem H8 wieder einiges…

Weiterlesen

Anzeige
#Podcast

Sommerpause – Akkus laden – Wochenrückblick #32

In unserer Laber-Episode bereiten wir euch und uns mental auf die Sommerpause des Wochenrückblicks vor. Doch bevor wir uns für die nächsten zwei Wochen verabschieden, sagen wir euch, wie wichtig es ist, sich eine Auszeit zu gönnen. Wir geben euch Beispiele, wie man die Akkus wieder auflädt und den den Kopf freibekommt, um Kraft und…

Weiterlesen

Der Mikrofonvorverstärker der Traditions-Mikrofonschmiede

2-Kanal-Mikrofonvorverstärker von Neumann

Es ist ein Video aufgetaucht, in dem ein 2-Kanal-Mikrofonvorverstärker der Traditions-Mikrofonschmiede Neumann angekündigt wird. Welche Features das Gerät genau aufweisen wird, ist noch nicht bekannt, ein paar Details lassen sich aber im Video schon erkennen:  Der Vorverstärker namens V 402 steckt offensichtlich in einem 2HE 19″ Format. Mikrofonanschlüsse sind auf der Rückseite zu finden. Die…

Weiterlesen

Anzeige
Passiver Desktop-Monitor-Controller

Neuer Monitor-Controller von Heritage Audio: Baby RAM

Mit dem Baby RAM präsentiert der spanische Hersteller Heritage Audio den neuesten Monitoring-Controller aus seiner beliebten Reference-Audio-Monitoring-Serie. Mit jeweils zwei Stereo-Eingangs- und -Ausgangspaaren sowie einem kompromisslos kompakten Design rundet der Baby RAM die Desktop-Monitoring-Controller von Heritage Audio nach unten ab. Neben dem komplett passiven Signalweg für höchste Klangtransparenz überzeugt der Baby RAM zudem durch sein…

Weiterlesen

Video Tutorial

Bob Clearmountain – Drum Recording mit zwei Mikrofonen

Ob du’s glaubst oder nicht: zwei Mikrofone reichen aus, um einen ansprechenden Klang aus deinem Schlagzeug zu holen! Der Toningenieur Bob Clearmountain (The Rolling Stones, Bruce Springsteen) und der seit Jahren leidenschaftliche Studiodrummer Matt Chamberlain (Begleiter von David Bowie, Tori Amos, Soundgarden) zeigen in ihrem Video, wie man den bestmöglichen Sound aus dem Schlagzeug mit nur zwei Mikrofonen holt.

Weiterlesen

Sample Librarys historischer Tasteninstrumente – 25 Prozent „Corona-Rabatt” bei realsamples

Im Zuge der aktuellen wirtschaftlichen Lage bietet realsamples im eigenen Shop einen Rabatt über 25 Prozent an. Das Angebot gilt bis zum 31.07.2020 und bezieht sich auf alle dort angebotenen Sample Librarys. Darunter befinden sich historische …

Weiterlesen

Beton, Blas und Vintage-Synths

Nicolas Godin über sein aktuelles Soloalbum Concrete & Glass

Nicolas Godin kennt man als eine Hälfte des französischen Erfolgsduos Air. Mit seinem aktuellen Soloalbum knüpft der Electronica-Künstler musikalisch und klanglich an die frühen Air-Werke an. Klare Songstrukturen, eingängige Melodien und luftige Sounds verweisen auf Godins wichtigste Inspirationsquelle, die minimalistisch-futuristische Architektur eines Le Corbusier. Musik und Architektur sind für Nicolas Godin Kunstformen mit zahlreichen Verwandtschaften. Nicht verwunderlich, denn Godin ist studierter…

Weiterlesen

Studioszene - Sofa Edition

Webinar: Drums mischen im Indie-Style mit Mixing Engineer Waldemar Vogel

In unserem Webinar am 04.07.2020 um 16 Uhr widmet sich Mixing Engineer Waldemar Vogel dem wohl mythenreichsten und gefragtesten Mixing-Thema – das Mixen von Drum-Aufnahmen.

Weiterlesen

Video Tutorial

Bob Clearmountain – Drum Recording mit vier Mikrofonen

Vor kurzem haben wir uns angeschaut, wie man ein Schlagzeug mit nur zwei Mikrofonen aufnimmt. Der Fokus bei einer solchen Aufnahme lag auf der Bassdrum und einem Overhead Mikrofon, das alle wesentlichen Klangaspekte der einzelnen Drums aufgezeichnet. Doch was, wenn noch zwei Mikrofone hinzukommen?

Weiterlesen

Saro Sahihi Field Recording
Aus Schrott Gold machen

SoundBits – Interview mit Saro Sahihi

Saro Sahihi ist Sounddesigner und erstellt Klangbibliotheken sowohl für seinen eigenen Shop auf www.soundbits.de wie auch als Auftragsarbeiten für andere Plattformen und Anbieter, u. a. für Pro Sound Effects, A Sound Effect, Sonniss oder Samplephonics. Im Interview erzählt uns Saro, mit welchem Equipment und welcher Vorstellung er an neue Sounds herangeht, und erläutert, warum der…

Weiterlesen

Neue Presets im Stil von Tangerine Dream, The Orb und Tycho

Neue Sounds für Padshop 2 von Steinberg: Evo Elysium

Steinberg kündigt eine neues Sound-Set vom von dem dänischen Sound-Designer Luftrum für ihren Software-Synth Padshop 2 an. Evo Elysium enthält melodische Arpeggios, vielschichtige Flächensounds, ausdrucksstarke Synth-Keys, kantige Bässe und …

Weiterlesen

Oh, diese Stimmen …!

Native Instruments Mysteria – Chor Library im Test

Mit Mysteria veröffentlichte Native Instruments unlängst eine Chor-Library der besonderen Art. »Echt jetzt – eine Chor-Library?«, winken nun sicherlich schon einige Leser ab, wissend, dass der Teich der bestehenden Chor-Libraries bereits zu Genüge mit zahlreichen dicken Fischen gefüllt ist. Nun, ich würde sagen, wer Mysteria einfach nur eine Chor-Library nennt, für den ist ein Tesla…

Weiterlesen

#Podcast

Drum Recording & der Raumklang – Tresorfabrik – Wochenrückblick #31

Der Raumklang ist ein wichtiges klangliches Stilmittel und tragendes Element zur Platzierung der Drums im Mix und für den Gesamt-Sound eines Tracks. Welche Rolle der Raumanteil bereits bei den Drum-Recordings spielt, ist sicherlich Genre abhängig. Und es eignet sich auch nicht jeder Aufnahmeraum dazu, ein großes Setup an Raum-Mikrofonierung zu fahren. Das Tresorfabrik-Tonstudio (www.tresorfabrik.com) in…

Weiterlesen

Softube & Marshall
Bluesbreaker 1962, JMP 2203 und Silver Jubilee 2555

Softube & Marshall schicken drei legendäre Gitarrenverstärker ins Rennen

Anfang Juni hat Softube mit dem Softube Amp Room ein neues Baukastensystem zum Erstellen einer eigenen Gitarren- und Bass-Effektsammlung auf den Markt gebracht. Jetzt sind die ersten drei Marshall-Amp-Sims als Plug-ins und Amp Room-Module verfügbar. Mit dabei sind: Bluesbreaker 1962, JMP 2203 und Silver Jubilee 2555. Die Plug-ins wurden von Referenzverstärkern aus dem Marshall Museum…

Weiterlesen

A chilly trip, eh?!

Kanada-Report: Die OCL Studios in Chestermare

Studioreport Kanada – Auf den Spuren der Stones und der Country Music (Podcast-Kapitelmarke: 00:22:50) Studio Bell, Calgary Die OCL Studios in Chestermare Ben Crane, Jinglebob Music – Country Music Edmontone Studios, Edmonton Velveteen Audio, Edmonton RSS | Spotify| Apple Podcasts | Deezer| Overcast.fm | YouTube  Hier findest du alle Podcasts in der Übersicht! … in Chestermare, etwa 30 Minuten…

Weiterlesen

  • «
  • 1
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • 298
  • »

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!



* Pflichtfeld
Anzeige
New Issue!
Sound&Recording – Podcast
Anzeige
Tonstudio-Guide
Schlagwörter
Analog Synthesizer Audio Interface Beats Selber Machen Blog Cubase Cubase Tutorial DAW DAW-Controller De/constructed Effektgeräte Field Recording Free VST Gesang aufnehmen Gitarre aufnehmen Hardware Homestudio Interviews Keyboards Keyboards-Content Klangvergleich Mastering Mikrofonierung Mischpult Musikmesse Frankfurt Musik mixen Musik produzieren NAMM Native Instruments Online Storys Recording Samples Schlagzeug Aufnehmen Software Songwriting Sound Design Studio Kopfhörer Studio Mikrofon Studiomonitore Studioszene Studioszene-Content Synthesizer Tests Tonstudio Universal Audio Vst Plugins
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Anzeige
Sound & Recording 1/2025
Sound & Recording 4/2024
Sound & Recording 3/2024
Sound & Recording 2/2024 Digital
Sound & Recording 1/2024 Digital
Sound & Recording 6/2023 Digital
Service
  • About
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • RSS
  • Impressum
  • AGB Shop
  • AGB Online
  • AGB Print
  • Datenschutz
  • Cookie-Manager
  • Nutzungsbedingungen
  • Verträge hier kündigen
  • Freie Stellen
Weekly Newsletter

Abonniere jetzt unseren Weekly-Newsletter und erhalte alle Sound & Recording-Updates!


Ich habe die Bedingungen zur Newsletter-Anmeldung gelesen und stimme diesen zu.

Mit der Anmeldung zum Newsletter erteile ich meine jederzeit widerrufliche Einwilligung, dass mich die Ebner Media Group GmbH & Co. KG und die Neue Mediengesellschaft Zürich AG zusätzlich zum Newsletter ebenfalls per E-Mail über eigene journalistische Angebote, Veranstaltungen und Weiterbildungsangebote, Whitepaper und Webinare, weitere Verlagsprodukte sowie über Sonderausgaben der Newsletter informieren darf.

Ich erkläre mich ebenfalls mit der Analyse der E-Mails durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungs- und Klickraten zu Zwecken der Gestaltung künftiger E-Mails einverstanden.

Die Einwilligung in den Empfang des Newsletters, der E-Mails und die Messung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Dazu kann die im Newsletter vorgesehene Abmeldemöglichkeit genutzt werden. Alternativ ist der Widerruf zu richten an: newsletter@ebnermedia.de.

Weitere Informationen zur Rechtsgrundlage und dem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.

Ablehnen Akzeptieren

* Pflichtfeld
Abo- und Kundenservice +49 731 88005-8205
kundenservice@ebnermedia.de

(Mo. - Do. 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr)

Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
© 2025 EBNER MEDIA GROUP GmbH & Co. KG
Zurück nach oben