WeissKlang L1 Plus – Großmembran-Kondensatormikrofon
von Redaktion,
Anzeige
WeissKlang stellt mit dem L1 Plus ein Kondensatormikrofon mit Großmembrankapsel vor, das auf dem ursprünglichen Modell L1 basiert. Das neue Modell bietet eine umschaltbare Richtcharakteristik mit den Optionen Niere, Kugel und Acht, was den Anwendungsbereich im Studio erweitert.
Anzeige
Die neu entwickelte Kapsel mit der Bezeichnung WMK‑1D basiert auf dem bisherigen WMK‑1-Design und wurde um die Möglichkeit ergänzt, zwischen Richtcharakteristiken umzuschalten. Die Kapsel arbeitet im Bereich von 10 bis 11 kHz mit einer leichten Präsenzanhebung. Die Umschaltung erfolgt ohne wesentliche Phasenabweichungen oder Änderungen im Grundklang.
Das Mikrofon verwendet eine übertragerlose Schaltung und diskret aufgebaute Komponenten. Das Eigenrauschen liegt bei 4 dB(A), die Transientenansprache beträgt 14 Mikrosekunden. Ein mechanischer Schalter ermöglicht die Auswahl der gewünschten Charakteristik. Trotz kompakter Bauform ist das L1 Plus für verschiedene Anwendungen im Bereich Musik- und Sprachaufnahmen einsetzbar.
Zum Lieferumfang gehört eine elastische Halterung (MA‑L), die je nach Einstellung bis zu 20 dB Körperschallreduktion bietet. Damit lässt sich das Mikrofon auch in Aufnahmesituationen mit erhöhtem Vibrationsanteil einsetzen, z. B. bei Stereo-Techniken wie Mid/Side oder Blumlein oder bei Außeneinsätzen.
Das L1 Plus wird am Unternehmensstandort in Deutschland gefertigt. Bei der Herstellung werden Aspekte wie ein reduzierter CO₂-Fußabdruck und ressourcenschonende Verpackung berücksichtigt. Dokumente und Unterlagen liegen in digitaler Form auf einem USB-Stick bei. Die Mikrofonbox besteht aus FSC®-zertifiziertem Holz.
Das WeissKlang L1 Plus kann unter www.weissklang.com bis zum 31. Juli 2025 zum Einführungspreis von 299 EUR(inkl. MwSt. und Versand) vorbestellt werden. Die Auslieferung beginnt zum Marktstart am 16. August 2025.